Ego hat geschrieben:So und wie lange ist BMW in dem Segment unterwegs?
Lass den Ingenieuren doch mal etwas Zeit....
... bald bauen die noch ne Start / Stop Automatik in die RR ... für den Boxenstop

Ego hat geschrieben:So und wie lange ist BMW in dem Segment unterwegs?
Lass den Ingenieuren doch mal etwas Zeit....
Zet hat geschrieben:Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt
MSHPU hat geschrieben:Ego hat geschrieben:Ich finde eine tankanzeige überflüssig.
Ich kann ja ungefähr abschätzen wie weit ich mit einer Füllung komme und so Tanke ich dann einfach passend nach. Und wenn die reservelampe an geht fahre ich eben die nächste Tanke an.
Die tankanzeige in den Pkws ist ja auch nie genau. Also wofür dann noch unnötig Gewicht?
Ich finde Gurte auch überflüssig, ich kann mich ja auch ungefähr am Lenkrad festhalten.Im Ernst, die CBR vorher hatte das, das ist kein Hexenwerk und unverständlich, warum es die BMW nicht hat. Noch unverständlicher ist, dass die Restreichweitenberechnung da ist, aber nicht als dritte Seite im BC angewählt werden kann, sondern außerhalb der Reserve gesperrt wird. Wenn ich auf der Autobahn fahre, eine Tankstelle kommt und darunter das Schild, dass die nächste in 55 km dran ist, würde ich schon gerne wissen, 500 Meter nach der Tankstelle das Licht angeht und als Restreichweite 30 km kommt. Schätzen ist gut und schön, aber das funktioniert nicht in jeder Situation und wenn es die Technik leicht hergibt, warum soll man es nicht nutzen können? Die Berechnungen im Auto lassen sich beispielsweise bei BMW mit einem Korrekturfaktor einstellen, das ist also nicht das Problem...
M-Power hat geschrieben:Zet hat geschrieben:Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt
so mach ich es auch, da brauch ich keine Tankuhr
ein Superbike, dass eigentlich für die Rennstrecke konzipiert wurde nicht unbedingt ne Tanknadel.
Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt
Ego hat geschrieben:Komagleiter hat geschrieben:Moin @all!![]()
Bin mittlerweile ein wenig mit meiner 2011er SRR "rumgekommen"..-Im "Touring-Modus"(LS) brannte das Reservelämpchen meist so nach 160-170 km..--Im "Speed-Modus"..(Witten ist von BAB´s umzingelt..)..ging die Leuchte auch schonmal bei 120 kman!!--(jeweils vorher randvoll getankt,versteht sich!)
![]()
BG Mattin
Wie viel haste denn in den Tank bekommen?
Und gewöhn dir ab die BAB im 2 Gang zu fahren.![]()
Und an der Ampel kannst du das Gas auch los lassen
Axel_F. hat geschrieben:Bei mir hält ein randvoller Tank etwa 55 Minuten.
RR Klaus hat geschrieben:das Fassungsvermögen interressiert mich schon deshalb habe ich auch einen 20,7 Liter Tank verbaut. Nur der Verbrauch eben nicht.
DoppleRReffekt hat geschrieben:Ego hat geschrieben:So und wie lange ist BMW in dem Segment unterwegs?
Lass den Ingenieuren doch mal etwas Zeit....
... bald bauen die noch ne Start / Stop Automatik in die RR ... für den Boxenstop
MSHPU hat geschrieben:Dann ist der Sinn des Satzes an dir vorbei gegangen. Ich bin der Meinung, dass ich nicht schätzen möchte, wenn es auch ohne großen Aufwand technisch exakt geht. Für mich wäre das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein Mehrwert. Wer lieber schätzt oder irgendwo auf der Landstraße Tankstellen sucht, müsste nicht hinschauen, aber ich sehe den Vorteil und hätte es gerne, zumal der Wechsel von der CBR zur BMW in diesem kleinen Punkt einen Rückschritt gebracht hat.
Das war der Kern und da ist der Ratschlag, ich könnte auf einen Rentner Rollstuhl mit Automatik umsteigen deplaziert und fast etwas überheblich, den es geht nicht darum, wer schätzen kann oder nicht, sondern einfach um das was technisch möglich ist und was der eine oder andere vielleicht gerne hätte.
Wobbly hat geschrieben:Zu spät: Das kann jetzt nur noch durch Armdrücken ausgetragen werden…
Wobbly hat geschrieben:Zu spät: Das kann jetzt nur noch durch Armdrücken ausgetragen werden…
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste