Benzinverbrauch????

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon DoppleRReffekt » 08.11.2012, 21:47

Ego hat geschrieben:So und wie lange ist BMW in dem Segment unterwegs?
Lass den Ingenieuren doch mal etwas Zeit....


... bald bauen die noch ne Start / Stop Automatik in die RR ... für den Boxenstop :lol:
Benutzeravatar
DoppleRReffekt
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.06.2012, 23:59
Motorrad: S1000RR (2012)

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Zet » 08.11.2012, 21:54

Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon M-Power » 08.11.2012, 21:59

Zet hat geschrieben:Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt


so mach ich es auch, da brauch ich keine Tankuhr :wink:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Ego » 09.11.2012, 00:05

MSHPU hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:Ich finde eine tankanzeige überflüssig.
Ich kann ja ungefähr abschätzen wie weit ich mit einer Füllung komme und so Tanke ich dann einfach passend nach. Und wenn die reservelampe an geht fahre ich eben die nächste Tanke an.
Die tankanzeige in den Pkws ist ja auch nie genau. Also wofür dann noch unnötig Gewicht?


Ich finde Gurte auch überflüssig, ich kann mich ja auch ungefähr am Lenkrad festhalten. :mrgreen: Im Ernst, die CBR vorher hatte das, das ist kein Hexenwerk und unverständlich, warum es die BMW nicht hat. Noch unverständlicher ist, dass die Restreichweitenberechnung da ist, aber nicht als dritte Seite im BC angewählt werden kann, sondern außerhalb der Reserve gesperrt wird. Wenn ich auf der Autobahn fahre, eine Tankstelle kommt und darunter das Schild, dass die nächste in 55 km dran ist, würde ich schon gerne wissen, 500 Meter nach der Tankstelle das Licht angeht und als Restreichweite 30 km kommt. Schätzen ist gut und schön, aber das funktioniert nicht in jeder Situation und wenn es die Technik leicht hergibt, warum soll man es nicht nutzen können? Die Berechnungen im Auto lassen sich beispielsweise bei BMW mit einem Korrekturfaktor einstellen, das ist also nicht das Problem...



Dann nimms mir net Böse, aber ich finde deine Aussage zu den Gurten überflüssig!

Wenn du über die Autobahn knallst und de Lampe angeht, dann fährste einfach die nächste größere Abfahrt bei ner Stadt runter. Da in der nähe sind immer irgendwo Tankstellen. Man sollte sich dann net doof anstellen und einfach jemanden fragen, wenn mans selbst net findet. Das hat vor 10 Jahren auch geklappt, wo Motorräder keine Tankanzeige hatten!
Und selbst wenn man Vollgas über de BAB donnert kann man abschätzen wie weit man mit dem Tank kommt. 200km am Stück fährst du eh keine 300km/h!!
Man kann sich auch en bisschen anstellen.

Du kannst ja bei BMW mal anfragen was das Automatikgetriebe und die Sitzheizung in die RR kommt. Vllt noch ein integriertes Navi mit DVD-Funktion und Harmann/Cardon anlage!! Oder wechselst gleich auf ne K1300.
Jetzt mal ernsthaft. Klar kann man das ganze schön finden. Aber für mich braucht ein Superbike, dass eigentlich für die Rennstrecke konzipiert wurde nicht unbedingt ne Tanknadel.


M-Power hat geschrieben:
Zet hat geschrieben:Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt


so mach ich es auch, da brauch ich keine Tankuhr :wink:



Genau so mache ich es auch..
Wenn ich auf der LS in der nähe unterwegs bin fahre ich bis die Anzeige an geht und dann zur Tanke. Durch meinen Außendienst kenne ich auch mittlerweile eine Menge Tankstellen (Auch in der nähe von Autobahnabfahrten).
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon MSHPU » 09.11.2012, 00:35

Dann ist der Sinn des Satzes an dir vorbei gegangen. Ich bin der Meinung, dass ich nicht schätzen möchte, wenn es auch ohne großen Aufwand technisch exakt geht. Für mich wäre das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein Mehrwert. Wer lieber schätzt oder irgendwo auf der Landstraße Tankstellen sucht, müsste nicht hinschauen, aber ich sehe den Vorteil und hätte es gerne, zumal der Wechsel von der CBR zur BMW in diesem kleinen Punkt einen Rückschritt gebracht hat.

Das war der Kern und da ist der Ratschlag, ich könnte auf einen Rentner Rollstuhl mit Automatik umsteigen deplaziert und fast etwas überheblich, den es geht nicht darum, wer schätzen kann oder nicht, sondern einfach um das was technisch möglich ist und was der eine oder andere vielleicht gerne hätte.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon SirRichi » 09.11.2012, 09:40

@ MSHPU

Ganz genau! Zumal die Elektronik ja nicht nur die Restreichweite bei Reserve angeben kann, sondern sie kann auch die Totalrestreichweite angeben. Wer direkt nach dem Tanken noch auf der "Range" drauf ist, sieht für ein paar Sekunden wie sie dann hochgeht auf ~300km (bei mir in der Schweiz jedenfalls). Somit ist das alles verfügbar, hat wohl nur einfach einer verschlafen in der Softwareabteilung :wink: .

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Wobbly » 09.11.2012, 09:56

ein Superbike, dass eigentlich für die Rennstrecke konzipiert wurde nicht unbedingt ne Tanknadel.


Also die Realität ist, daß die allermeisten RRs niemals auf der Rennstrecke bewegt werden. Und selbst die, die sich ab und an dorthin verirren, fahren ihre meisten km auf der Landstraße. Der eigene Standard ist nicht immer richtungsweisend. Ich benutze die RR ausschließlich als Langstrecken Tourenmotorrad (meist mit Beifahrer), deshalb käme ich aber nie auf die Idee…

Tankuhr wäre schön, da sie keine hat, stelle ich beim Tanken immer Trip2 auf 0 und ab 160-200 je nach Fahrt wird getankt


So mache ich es auch. Da ich in Deutschland nur bei ESSO tanke (weil ich dort nur U.S. Preise bezahlen muß), habe ich die genauen Taknkstops hier stets vorgeplant. Bei mir reicht es von 140 km (freie Autobahnfahrt, ein eher seltenes Phänomen) bis 200 km bevor die Reserve sich meldet.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Komagleiter » 09.11.2012, 12:16

Ego hat geschrieben:
Komagleiter hat geschrieben:Moin @all! :D
Bin mittlerweile ein wenig mit meiner 2011er SRR "rumgekommen"..-Im "Touring-Modus"(LS) brannte das Reservelämpchen meist so nach 160-170 km..--Im "Speed-Modus"..(Witten ist von BAB´s umzingelt..)..ging die Leuchte auch schonmal bei 120 km :shock: an!!--(jeweils vorher randvoll getankt,versteht sich!) :mrgreen:
BG Mattin


Wie viel haste denn in den Tank bekommen?
Und gewöhn dir ab die BAB im 2 Gang zu fahren. :lol:

Und an der Ampel kannst du das Gas auch los lassen :mrgreen:

Hi Ego!
..so 15L bei 15km-Rest-Reichweite... :wink:
..BAB:..im 2. draufgefahn,..dann nach Schaltblitz (2. bis 175km/h..,3.bis 215km/h..u.s.w.)..,so ab 240km/h (meist bremsen die Dosen mich ab diesem Tempo aus..)..wird dann im 6.Gang rumgebummelt... :mrgreen:
-an der Ampel wird´s schnell heiß, :!: ..und dann noch teuren Sprit im Stand vergeuden.. :cry: --So bekloppt bin ich nu auch wieder nicht!! :evil:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Komagleiter » 09.11.2012, 12:25

Axel_F. hat geschrieben:Bei mir hält ein randvoller Tank etwa 55 Minuten.

...bei mir ist der auch schon mal nach 35min. leer... :wink: :mrgreen:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Komagleiter » 09.11.2012, 12:27

RR Klaus hat geschrieben:das Fassungsvermögen interressiert mich schon deshalb habe ich auch einen 20,7 Liter Tank verbaut. Nur der Verbrauch eben nicht.

Hi Klaus!
Wo kriegt man den 20,7L-Tank her?? :idea: --Mein Tank ist immer so schnell leer.... :cry:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Komagleiter » 09.11.2012, 12:44

DoppleRReffekt hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:So und wie lange ist BMW in dem Segment unterwegs?
Lass den Ingenieuren doch mal etwas Zeit....


... bald bauen die noch ne Start / Stop Automatik in die RR ... für den Boxenstop :lol:


Launch-control,rain-modus mit voller Leistung,leichtere Räder und insgesamt Gewicht reduziert würd mir schon reichen!!--Axo: Da kann ich mir ja am Besten gleich die HP4 holen, um Sprit zu sparen!!! :mrgreen: --...murmel... :roll: muß das nur noch meiner Regierung gut verkaufen... :wink: (aber seit die LV wunschgemäß ausgefüllt ist, laufen die Verhandlungen schon deutlich flüssiger...) :shock: :roll: :?:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Ego » 09.11.2012, 15:23

MSHPU hat geschrieben:Dann ist der Sinn des Satzes an dir vorbei gegangen. Ich bin der Meinung, dass ich nicht schätzen möchte, wenn es auch ohne großen Aufwand technisch exakt geht. Für mich wäre das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein Mehrwert. Wer lieber schätzt oder irgendwo auf der Landstraße Tankstellen sucht, müsste nicht hinschauen, aber ich sehe den Vorteil und hätte es gerne, zumal der Wechsel von der CBR zur BMW in diesem kleinen Punkt einen Rückschritt gebracht hat.

Das war der Kern und da ist der Ratschlag, ich könnte auf einen Rentner Rollstuhl mit Automatik umsteigen deplaziert und fast etwas überheblich, den es geht nicht darum, wer schätzen kann oder nicht, sondern einfach um das was technisch möglich ist und was der eine oder andere vielleicht gerne hätte.


Vllt hast du mich auch von Anfang an falsch verstanden. Ich würde mich sicherlich auch nicht über die Anzeige beschweren. Aber deswegen nen Aufstand zu machen oder zu nörgeln, weil das Bike keine hat kann ich net verstehen.
Ich fahre meine bisher auch nur auf der LS. Und wenn nach 150km ne Tanke kommt Kippe ich eben nochmal voll und gut ist.

Ich mache da kein großes Thema draus. Von daher versteh mich bitte nicht falsch. Du sollst dich auch nicht durch meine aussagen angegriffen fühlen, aber ich finde sie halt nicht zwingend notwendig. Da gibt es andere Sachen, die mir als wichtiger erscheinen.
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Wobbly » 09.11.2012, 15:33

Zu spät: Das kann jetzt nur noch durch Armdrücken ausgetragen werden…
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon road-runner » 09.11.2012, 17:35

Wobbly hat geschrieben:Zu spät: Das kann jetzt nur noch durch Armdrücken ausgetragen werden…

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

ne Öltemperaturanzeige wäre wichtiger.... :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Benzinverbrauch????

Beitragvon Ego » 09.11.2012, 20:54

Wobbly hat geschrieben:Zu spät: Das kann jetzt nur noch durch Armdrücken ausgetragen werden…



Bin dabei...

Mit meinen Armen schlage ich alle... Die sind so dick wie en Spatz Krampfadern hat :twisted:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste