Ich bin mal auf das "Japangelump" gespannt.
Und wenn se wirklich technisch über der RR stehen kommt von BMW eh wieder was neues um sich den Titel zurück zu holen

wrchto hat geschrieben:Bei aller Liebe zur S1000RR und beim Belächeln des inhaltlich und sprachlich eher lauen Artikels würde ich mich persönlich SEHR darüber freuen, wenn alle anderen Hersteller Bikes bauen, die der BMW ernsthaft Konkurrenz machen. Denn nur sowas belebt den Markt nachhaltig.
Stellt Euch vor, dass es dauerhaft nur mehr ein einziges Modell gibt, dass technisch top ist. Dann fahren bald alle das gleiche Motorrad.![]()
Vielleicht gibts Leute, die aus Prinzip keine BMW kaufen wollen (so wie hier anscheinend viele alles Japanische aus Prinzip ablehnen). Diese Menschen würden dann vermutlich gar keine Supersportler mehr fahren, wenns nur mehr ein einziges Produkt gibt, und das würde dem Motorradmarkt und der Gemeinschaft der Biker auch keinen großen Dienst erweisen.
Ich verstehe diese Intoleranz nicht so ganz. Viele von uns sind jahrelang Japaner gefahren. Und plötzlich ist das alles schlecht? Ich bin nicht BMW-gebrandet, d.h. wenns was Cooles aus Japan gibt, hab ich kein Problem damit, das zu kaufen, und mich daran zu erfreuen. Nur weil andere Hersteller nicht denselben Level erreichen, wie die S1000RR sind deren Bikes nicht automatisch schlecht.
Also....Leben und leben lassen!
wrchto hat geschrieben:Bei aller Liebe zur S1000RR und beim Belächeln des inhaltlich und sprachlich eher lauen Artikels würde ich mich persönlich SEHR darüber freuen, wenn alle anderen Hersteller Bikes bauen, die der BMW ernsthaft Konkurrenz machen. Denn nur sowas belebt den Markt nachhaltig.
Stellt Euch vor, dass es dauerhaft nur mehr ein einziges Modell gibt, dass technisch top ist. Dann fahren bald alle das gleiche Motorrad.![]()
Vielleicht gibts Leute, die aus Prinzip keine BMW kaufen wollen (so wie hier anscheinend viele alles Japanische aus Prinzip ablehnen). Diese Menschen würden dann vermutlich gar keine Supersportler mehr fahren, wenns nur mehr ein einziges Produkt gibt, und das würde dem Motorradmarkt und der Gemeinschaft der Biker auch keinen großen Dienst erweisen.
Ich verstehe diese Intoleranz nicht so ganz. Viele von uns sind jahrelang Japaner gefahren. Und plötzlich ist das alles schlecht? Ich bin nicht BMW-gebrandet, d.h. wenns was Cooles aus Japan gibt, hab ich kein Problem damit, das zu kaufen, und mich daran zu erfreuen. Nur weil andere Hersteller nicht denselben Level erreichen, wie die S1000RR sind deren Bikes nicht automatisch schlecht.
Also....Leben und leben lassen!
wrchto hat geschrieben:Bei aller Liebe zur S1000RR und beim Belächeln des inhaltlich und sprachlich eher lauen Artikels würde ich mich persönlich SEHR darüber freuen, wenn alle anderen Hersteller Bikes bauen, die der BMW ernsthaft Konkurrenz machen. Denn nur sowas belebt den Markt nachhaltig.
Stellt Euch vor, dass es dauerhaft nur mehr ein einziges Modell gibt, dass technisch top ist. Dann fahren bald alle das gleiche Motorrad.![]()
Vielleicht gibts Leute, die aus Prinzip keine BMW kaufen wollen (so wie hier anscheinend viele alles Japanische aus Prinzip ablehnen). Diese Menschen würden dann vermutlich gar keine Supersportler mehr fahren, wenns nur mehr ein einziges Produkt gibt, und das würde dem Motorradmarkt und der Gemeinschaft der Biker auch keinen großen Dienst erweisen.
Ich verstehe diese Intoleranz nicht so ganz. Viele von uns sind jahrelang Japaner gefahren. Und plötzlich ist das alles schlecht? Ich bin nicht BMW-gebrandet, d.h. wenns was Cooles aus Japan gibt, hab ich kein Problem damit, das zu kaufen, und mich daran zu erfreuen. Nur weil andere Hersteller nicht denselben Level erreichen, wie die S1000RR sind deren Bikes nicht automatisch schlecht.
Also....Leben und leben lassen!
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste