PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 27.12.2012, 10:03

Hallo,

ich habe eine 03/2010 S1 ....
schon öfters habe ich gehört/ gelesen, das die alten Modelle -11 Probleme mit der unteren Drehzahl von 3000-ca7000 RPM haben ( ab 2012 wurde ja das Mapping geändert )

ich spiele mit dem Gedanken einen PCv incl Rennanlage ( mit Serienanlage macht das auf der Renne ja nicht wirklich viel Sinn) zu verbauen.


meine Frage:
wofür wird das SFM benötigt
(Secondary-Fuel-Modul - Verbindungsmodul für PCV
Das Secondary-Fuel-Modul dient der Anbindung der zweiten Einspritzleiste der BMW S 1000 RR an den Powercommander V.

Bei getunten Motoren oder beim Einsatz von Quickshiftern kann es notwendig werden, auch auf die obere Einspritzdüsen und damit alle 8 Düsen der S 1000 RR Einfluß zu nehmen.

Die obere und untere Einspritzleiste lassen sich mit PCV und SFM jeweils zusammen oder getrennt abstimmen.

Die Kraftstoffmenge kann um bis zu +250/-100 % angepaßt werden. Auch zylinderselektive Maps für alle 8 Einspritzdüsen werden möglich)

das ist mir schon klar,
aber als ich damals den PCv für meine Suki 750 verbaut habe waren da auch 8 Stecker bei ( 4 für oben & 4 für unten )


also wozu genau das SFM ?!?

ich freue mich auf Antworten.

#23
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon MSHPU » 27.12.2012, 11:01

Ich kenne es auch nur so wie im Text beschrieben, dass man mit dem Zusatzmodul die zweite Einspritzleiste ansteuern und das Gesamtkonstrukt feiner abstimmen kann. Neulich hat doch jemand aus deiner Nachbarschaft ein Autotune usw. verkauft, vielleicht hat er Erfahrung damit und kann sich hier zu Wort melden. Oder du fährst mal direkt in Sack vorbei und lässt dir die Sachen zeigen, ist ja auch nicht weit... :-)

Die Frage ist nur, ob der Motor bei der BMW nicht der falsche Ansatzpunkt ist, ich bin auf der Rennstrecke selten unter 3000-7000 Umdrehungen unterwegs. ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon krulli#10 » 27.12.2012, 13:08

Ich glaube auch nicht, dass das SFM notwendig ist. Die zweite Einspritzleiste verrichtet haupsächlich im oberen Drehzalbereich ihre Arbeit. Als ich den PCV noch drin hatte (ohne SFM) war nach der Abstimmung deutlich zu sehen, dass der Powercommander ab ca. 9000 U/min deutlich abgemagert hat (40-60%), da in diesem Bereich die zweite Einspritzleiste die Haupt(Einspritz)arbeit übernimmt...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 27.12.2012, 13:18

ich frage nur aus dem Grund, weil ich ein Angebot habe für PC5 & SFM und die alten Modelle im unteren Drehzahlbereich ein defizit aufweisen
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon Super SIC 58 forever » 27.12.2012, 19:14

Hallo

kann es dir nur von meiner Suzuki berichten:
Bei der Suzuki braucht man das SFM nur für die Quickshifter, weg dem ECU Problem mit der Fehlermeldung, schaltet sich ins Notprogramm ,wenn man die Zündung kappt wie bei allen anderen Bikes.

Der PCV ist für die unteren Einsprtizdüsen.
Das SFM für die oberen Einspritzdüsen.

Der Quickshifter wird über alle 8 Einspritzdüsen geregelt, es wird die Einspritzung aller 8 Düsen unterbrochen um die ECU auszutricksen.
Super SIC 58 forever
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.12.2012, 12:29
Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K9

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 27.12.2012, 19:29

thx,

stimmt ich habe bei meiner suki PC5 inclu QS verbaut (deswegen die 8 Stecker oben/ unten)

okee...

als Fazit für mich

wenn PC5 (nur unten) reicht das aus oder wäre es besser das SFM zusätzlich zu verbauen

denke im komplett Packet kommt man näher an die race ecu & HP cal kit oder ;)

Prüfstand sowieso klar :)

#23
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon Super SIC 58 forever » 27.12.2012, 19:38

Wenn beides Verbaut ist kann man die Mappings gezielter abstimmen, das hat mir der Tuner erkärt.
Man braucht für die Abstimmung am Prüfstand nur den PCV.
Ich weis ja nicht, welche Ziele du verfolgst?
Ich will hier keine Werbung für einen Tuner machen, solltest du die PS Zeitung lesen (TunerGP in Hockenheim), dort stehen immer die Adressen von den Tuner da sieht man auch was verbaut würde.
Super SIC 58 forever
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.12.2012, 12:29
Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K9

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon MSHPU » 27.12.2012, 21:44

rizzla-23 hat geschrieben:denke im komplett Paket kommt man näher an die race ecu & HP cal kit oder ;)


Kommt darauf an. Mit dem Power Commander änderst du nur die Drehmomentkurve, die Kombination aus HP Race Steuergerät und HP Race Calibration Kit geht ja viel weiter mit den Einstellmöglichkeiten (Traktionskontrolle, Pit-Limiter, Motorbremse, Abstimmung auf bestimmte Reifen). Der Preisunterschied von vielleicht 400 Euro zu 1.600 Euro hat ja durchaus seine Berechtigung im Funktionsumfang.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 28.12.2012, 08:33

bei allem Respect,

wer von uns "Racern" benötigt einen Pit Limiter :)

werd mir das Motortuning mal winter 2013 auf die Flage schreiben

auf das HP Zeugs habe ich keinen Bock, da alles bei BMW registriert werden muss

vielleicht könn ich mir PC5 & SFM inclu Tuning ...
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 28.12.2012, 10:23

Nachtrag:

wäre denn ein Bazzaz


Z-Fi Fuel Control (BMW S1000RR 09-11)
Die Bazzaz Z-Fi steuert z.B. als einziges Gerät dieser Klasse alle 8 Düsen bei den neueren Motorrädern an


http://www.bikeshop-luechow.de/shop/pro ... 9-11-.html

die bessere Wahl im Vergleich zum PC5, da der Bazzaz ALLE 8 Düsen ansteuert :)
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon Langer » 28.12.2012, 10:44

Genau und Bazzaz arbeitet TOP
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 24.01.2013, 21:19

hab nen schapper erstanden

Pc5 & SFM sowie Map :)
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon djjarek » 24.01.2013, 21:24

500€ :mrgreen:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon rizzla-23 » 24.01.2013, 21:30

nee :)
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: PCV & Secondary-Fuel-Modul (SFM)

Beitragvon djjarek » 24.01.2013, 21:47

Was denn
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste