Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Leines911 » 27.01.2013, 21:48

konksan hat geschrieben:Hallo, vielen Dank für deine Hilfe, natürlich wäre die K 1300 das bessere Motorrad für Soziusbetrieb, leider gefällt mir das Ding nicht und ist ja wieder so ein schwerer Brocken wie die VFR, ich möchte gerne eine kleineres, leichteres und handlicheres Geschoß :roll: und mein Goldfasan hat die RR als das schönste Motorrad auf der Messe in Köln auserkoren !
Grüsse
Michael


Hallo Michael,
na wenn der Goldfasan es bestimmt hat. Dann geht an der S1000RR kein Weg vorbei. Mach aber trotzdem mal ne Probefahrt. Nicht das der Ärger nachher umso größer ist. :wink:

Gruß
Leines911
Veränderungen:
- Puig-Scheibe: Rauch-grau | - BOS GP-3 BLACK MAGIC | HP-Hebel
- Soziusfußrasten demontiert | - Startnummer 41 | Felgenrandaufkleber GP
- rot eloxierte Verkleidungsschrauben |- bigrisk-Teile | Soziusabdeckung
- rot eloxierte Ständeraufnahmen |- lackierte Verkleidungsteile
Benutzeravatar
Leines911
 
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2012, 22:20
Motorrad: s1000rr

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon konksan » 27.01.2013, 22:21

Hallo, die Probefahrt wird sofort gemacht wenn der Wettergott wieder ein Einsehen mit uns hat, ich habe jetzt auch schon die Fußrasten Verlängerungen gefunden, zusammen mit einer anderen Sitzbank mit rutschfestem Bezug und weich gepolstert und eventuell mit dem Griff, denke ich das es schon passen könnte, was heißt könnte - es muß ! :mrgreen: Wenn meine Dame schon dieses Motorrad genehmigt dann müsste ich ja total bescheuert sein wenn ich Ihr diesen Herzenswunsch nicht erfüllen würde , oder !? :roll: :roll: :roll: :mrgreen:

Grüsse
Michael
konksan
 
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2013, 23:13
Motorrad: Honda VFR 800

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 23:09

Soo isssess :roll: :mrgreen:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Wobbly » 28.01.2013, 12:09

Ich bin ebenfalls so alt wie du, sehe aber nicht warum das ein Faktor sein sollte. Wenn überhaupt, ist man wohl eher weniger wehleidend und disziplinierter--und das ist gut so. Ich benutze die RR ausschließlich als Tourenmotorrad-auch im Winter--und bin damit dann auch meist 12-13 Stunden am Tag unterwegs. Wenn es sich ergibt, ist meine Frau mit dabei. Mangelnder Komfort wird durch die Freude am Fahren mehr als ausgeglichen. Für den Beifahrer ist die RR allerdings eine Zumutung. Nur werden die meisten sicher nicht so viel am Stück fahren wie ich es tue. Bei 13 Stunden Fahrt hat meine Frau jedenfalls ab und an Suizidgedanken und droht damit sich einfach vom Motorrad fallen zu lassen um allem ein Ende zu bereiten. Der Beifahrersitz ist eine Beleidigung. Noch problematischer ist aber die Sitzhaltung—die Rasten sind einfach zu hoch. Andere Fußrasten haben minimale Erleichterung geschaffen aber keine Abhilfe. Also einfach mal öfter anhalten als du es sonst tun würdest. Nur mal zwei oder drei Minuten absteigen macht den Unterschied. Besagten Tankring zum Festhalten würde sich meine Frau wünschen—aber das käme einen optischen Totalschaden gleich. Und so bleibt es dabei, dass sie sich beim Pässe fahren auf dem Tank abstützt und mein Trizeps im Dauereinsatz ist—ihr Gewicht immer gegen meinen Rücken drückend. Auch beim Bremsen und Schalten gibt es keinen wirklichen Halt für den Beifahrer, die Helme kollidieren nicht selten.
Der sogenannte „Halteriemen“ der diese Funktion in keinster Weise erfüllen kann, sollte demontiert werden. Ansonsten sorgt er für zusätzliche, erhebliche Qualen.

Letztlich sei noch ein „kleines“ Problem anzumerken: mit Beifahrer ist deine Gepäckzuladung fast bei null. Das bedeutet, wenn ich mit meiner Frau fahre, muss sie auch noch einen schweren Rucksack auf der Schulter in Kauf nehmen. Und auch dann reicht es nur für das nötigste. Tatsächlich müssen wir uns vorab entscheiden, die Regenkombis entweder während der ganzen Fahrt zu tragen—oder eben ganz darauf zu verzichten. Das Gepäck ist für mich eigentlich das einzig wirkliche Problem. Deshalb machen wir es bei langen Touren (mehr als drei Tage) so, dass sie mit dem Wagen fährt und den in Südtirol bei unserem Stammhotel abstellt. Von da aus fahren wir dann gemeinsam mit dem Motorrad und das große Gepäck verbleibt im Wagen.

Ob nun eine 1300er oder 1600er BMW die bessere Lösung ist, sei dahingestellt. Wie ich schon einmal schrieb: folgt man dieser Denkweise konsequent, sollte man nur Autofahren. Und dann ist es bei mir so, dass ich es bei den Motorrädern wie mit den Frauen halte: ein attraktives Äußeres ist mir zunächst am wichtigsten und macht andere Schwächen wett. Deshalb kämen vorgenannte Motorräder für mich auch nicht in Frage. In der Tat ist die RR die einzige BMW die ich optisch attraktiv finde. Ich muss auch zugeben nie gedacht zu haben mir jemals eine BMW zu kaufen. Aber seit der RR stehen einige Dinge auf dem Kopf. Es war das Design was mich auf die RR aufmerksam machte. Und bei jedem Stop, wenn ich meine Zigarette rauche und die Beine hochlege, schaue ich gern zu meinem Motorrad. Unabhängig von der exzellenten Leistung finde ich die RR einfach schön. Und das hätte ich eben nicht bei einer K oder GS auch wenn die praktischer wären. Die einschlägigen Hochglanzmagazine schaut sich doch auch keiner an weil die darin abgebildeten Frauen so gut kochen können oder prima in Haushaltsführung sind.
Du kannst eben nicht immer alles haben und musst dich entscheiden was dir wichtig ist. Aber das hast du ja schon getan. Das einzige was du bereuen wirst ist, dass du dir die RR nicht schon vor Jahren gekauft hast. Da bin ich mir absolut sicher.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon mehrschbass » 28.01.2013, 12:54

Goennt euch beiden die Freude und kauft die RR. Fahrt damit am Sonntag morgen oder auch mal unter der Woche zusammen die kleine Hausrunde und geniesst das.

Fuer Touren zu zweit, lange Ausfahrten oder Urlaub auf zwei Raeder kauf Dir ne ordentliche gebrauchte (GS, R was auch immer). In dem Alter, finde ich, kommt es auf ein paar Tausend Euro nicht an, wenn man dafuer mehr Genuss und Lebensfreude zu zweit haben kann.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Dynaskiker » 28.01.2013, 14:13

Nach drei Jahren RR, habe ich meiner Frau versprochen, sie (die RR) in diesem Jahr zu verkaufen. Grund ist genau besagtes Soziusproblem. Bewundere alle, die zu zweit noch Spaß haben, wir hatten keinen und meine Frau fuhr dann einfach nicht mehr mit. Das habe ich dann 2,5 Jahre auch ausgekostet, aber mittlerweil wird die Meckerei (Du denkst nur an Dich und so ähnlich) immer mehr.

Aber was nun? Hatte ja mit einer neuen modernen K1300S geliebäugelt, aber da ist nix in Sicht. Jetzt schaue ich schon in Richtung neue GS, Multistrada oder KTM Adventure, wobei letztere mein momentaner Favorit ist.

Falls also jemand eine gebrauchte unfall- und umkippfreie S1000RR sucht, meine stelle ich bald bei mobile rein. Baujahr 05/2010, 7 TKm, alle Extras inkl. Akra, Schnitzer Nummernschildhalterung, hohe Scheibe, kleine Blinker, Schaltassi, ABS etc. Farbe blau/weiß/rot (gern auch per PM anfragen)

Uwe
Dynaskiker
 
Beiträge: 43
Registriert: 16.03.2010, 16:03

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon RR Klaus » 28.01.2013, 16:46

Ich hatte schon vor Auslieferung das ganze Soziuszeug abgebaut damit "Sie" garnicht auf die Idee kommen könnte einmal mit fahren zu wollen (eigentlich mag sie es eh nicht aber sicher ist sicher). Ich bewundere alle RR Fahrer mit Copilot und besonders die Mitfahrer für Ihre Leidensfähigkeit. ich sehe die RR als mein Hobby an und sie provitiert davon dass mir dieses Hobby immer sehr gute Laune beschert. Steinigt mich nicht aber ich finde man muss nicht alles im Leben zusammen machen.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 28.01.2013, 17:06

Sehe ich auch so.
Mein Schatz freut sich wenn es mir gut geht :!: :!: :!:
Und wenn Sie mitfahren will geht's ab auf die Dragster :wink:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon bumpoo » 28.01.2013, 19:54

Auf jeden Fall probefahren.

Nach meiner eigenen Meinung ist der Soziusbetrieb wie ein Notsitz. Am besten den Mitfahrer fragen wie es war, meine Freundin war aber auch schon nach 100km oft am auseinanderbrechen. Da ich aber auch lieber alleine fahre, hat es mich nicht sonderlich gestört. Die Fussrasten sind wirklich sehr weit oben und das Sitzpolster ist eigentlich ein halbes Mousepad großes Hartschaumstoffstück. :D


Ich hätte keine Lust dort große Touren mit zu fahren. Ich fahre hingegen allerdings auch lieber selber. Bei mir bleibt der Soziusplatz wirklich nur die Ausnahme und sollte nicht mehr als 3x pro Jahr genutzt werden.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon JoWiCo » 28.01.2013, 20:18

Hallo Michael,

bei Mir ist die RR "Familienmotorrad".
Egal ob mein 8jähriger Sohn, meine 15jährige Tochter oder meine 46jährige Frau: alle haben Spaß hintendrauf :D
Rennstrecke/ Nordschleife bleibt jedoch meiner Frau vorbehalten :wink:

Duo-Drive ist allerdings ein MUSS.

Der wohl günstigste Weg es mal auszuprobieren: http://www.benefiz-motorrad-renntaxi.de/

So nebenbei: Roland Debschütz ist auch der Importeur des Duo Drive. Passende Fussrastentieferlegungen bekommst Du auch über ihn.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Wobbly » 28.01.2013, 20:41

ich sehe die RR als mein Hobby an und sie provitiert davon dass mir dieses Hobby immer sehr gute Laune beschert. Steinigt mich nicht aber ich finde man muss nicht alles im Leben zusammen machen.

Genau so ist es—das unterschreibe ich so. Jeder sollte seinem Partner eine gute Zeit können, ggf. eben auch allein. Und mir geht es genauso wie dir: ich komme von meinen Trips immer in bester Laune zurück. Und auch davon profitieren beide.
Ansonsten ist es sicher auch keine schlechte Idee selbst den Motorradführerschein zu machen, dann ist das leidige Thema keines mehr. :wink:
Jedenfalls wäre es bei mir nicht die RR von der ich mich trennen würde. Meine CB 750 begleitet mich schon seit 36 Jahren. Das sind drei Jahre länger als meine beiden Ehen zusammen gerechnet. :D
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon JoWiCo » 28.01.2013, 20:53

Wobbly hat geschrieben:
ich sehe die RR als mein Hobby an und sie provitiert davon dass mir dieses Hobby immer sehr gute Laune beschert. Steinigt mich nicht aber ich finde man muss nicht alles im Leben zusammen machen.

Genau so ist es—das unterschreibe ich so. Jeder sollte seinem Partner eine gute Zeit können, ggf. eben auch allein. Und mir geht es genauso wie dir: ich komme von meinen Trips immer in bester Laune zurück. Und auch davon profitieren beide.
Ansonsten ist es sicher auch keine schlechte Idee selbst den Motorradführerschein zu machen, dann ist das leidige Thema keines mehr. :wink:
Jedenfalls wäre es bei mir nicht die RR von der ich mich trennen würde. Meine CB 750 begleitet mich schon seit 36 Jahren. Das sind drei Jahre länger als meine beiden Ehen zusammen gerechnet. :D


Hi,

Meine Frau hat vor zwei Jahren ihren Motorradführerschein gemacht, auf eigenem Motorrad -XJ600- was wir schon zu den Fahrstunden gekauft hatten. Es war ihr eigener Wunsch - sie hat Mich damit überrascht.
Trotzdem fährt sie immer noch lieber bei Mir hintendrauf mit: sie sagt, dass sie es dann mehr geniessen kann :D

Für langsam nimmt sie ihre XJ, für entspannt schnell meinen Soziussitz.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon schorsch » 28.01.2013, 21:01

Wenn man gerne Moped fährt gibt's nur eins :!:
SELBER FAHREN !!!
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon motoqtreiber » 01.02.2013, 22:46

Langsam fahren in niedrigen Drehzahlen geht sehr kultiviert.
Das Gepäckproblem versuche ich grad mit einem Bagster Tankrucksack zu lösen, die sind relativ groß und immer noch besser als Rucksack. Habe diesen Sommer längere Tour über die Alpen nach Südfrankreich vor.
Frau kommt mit Autoreisezug nach. Als Sozia no way auf der RR.

@Wobbly:
Respekt, so lange Touren mit der RR würde ich nicht schaffen. Aber ich werde es versuchen...
Hast du Tourenreifen? Welche Straßen fährst du bei den Touren?
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Kauf einer S 1000 RR, ich bräuchte eure Unterstützung

Beitragvon Lixxe » 02.02.2013, 00:09

Also meine Freundin will auch ab und zu mitfahren aber auf der RR keine Chance :mrgreen:
Zum Glück kann ich für so Fälle die R1200S von meinem Vater nehmen und Frauchen ist glücklich :wink:
Braucht der Bauer einen Schinken,sieht man's Schwein mim Holzbein hinken.
Lixxe
 
Beiträge: 120
Registriert: 24.01.2013, 19:09
Wohnort: Worms
Motorrad: S1000RR '12

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste