KalleG hat geschrieben:@ q-treiber 1200s
Die richtigen Widerstände für die Blinker zu finden ist nicht so schwer. Im 2010er Polo-Katalog ist auf Seite 847 eine brauchbare Tabelle. Da steht drin was man bei der jeweiligen Wattzahl der Originalblinker für einen Widerstand bei Umbau auf LED Blinker einbauen muss.
Der fertig verdrahtete Widerstand für einen original 10 Watt Blinker kostet bei denen auch nur 1,95 Euro.
Bei meiner R1200 S habe ich solche Widerstände dazwischengesteckt und es funktionierte einwandfrei.
Hinsichtlich der Verdrahtung des Rücklichts bin ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen jedoch am Ende. Da werde ich wohl warten müssen bis dies ein Fachmann ausgetüftelt hat und ich es nachbauen kann.
Gruß
Kalle G.
xX Murmel Xx hat geschrieben:Wir haben das Rücklicht ausgemessen. Der Bus ist bei dem Rücklicht recht unempfindlich. Genauen Wert findest Du unter
viewtopic.php?f=2&t=375&start=15
KalleG hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Kellermänner 1000 DF noch nicht gekauft. Gotteidank habe ich mir erst die Verkabelung am Mopped und dann die Kellermann-Einbauanleitung der Rücklichter angesehen. Da war schnell klar, dass das wohl nicht so einfach geht.
Dank der Beiträge kann ich mir die Funktionsweise der Rücklichtschaltung mit nur einer Plusleitung jetzt laienhaft vorstellen.
Die Lösung (Konverter o. ä.) kriege ich aber nicht hin; die Baustelle ist für mich mit eine Nummer zu groß.
Und die Firma Kellermann übt sich immer noch in Stillschweigen; toller Kundenservice, man hätte ja wenigstens schreiben könne, dass es nicht geht oder man dran arbeitet.
Aber soviel Kundenservice darf man heute wohl nicht mehr erwarten.
Gruß
Kalle G.
Niklflo hat geschrieben:@ q-treiberr1200S
das muss nicht so teuer sein brauchst nur einen einfach begabten KFZ Elektriker, vielleicht einen der bei BMW schraubt ( auch die KFZ Abteilung der BMW kennt sich da aus) und der soll die die Dinger mal schnell anklemmen und prüfen ob es eventuell Funktioniert ohne riesege Elektronic Trick´s
Kan sein das die LED Rücklichter gehen und eventuell wie xxmurmel schon schrub noch nicht einmal Fehlermeldungen gezeigt werden.
Wenn Dir die Anfahrt nicht zu weit ist würde ich Dir Hilfe anbieten, aber denke das ist wohl bissel weit
Bin ich froh das ich mit Rücklichtern und so nem geraffel nix am Hut hab, einfach abschrauben und in die Kiste für unnützen Ballast
![]()
Gruß Niklas
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste