MehrPower hat geschrieben:Hast du denn eine Bezugsquelle für die Feder?
Das Problem mit dem 5 in 6. Gang habe ich auch ständig und es fühlt sich gar nicht gut an. Zumalvom 5. in den 6. Gang eigentlich für das Getriebe der am einfachsten zu schaltende Gang sein SOLLTE.
Meister Lampe hat geschrieben:Seven hat geschrieben:Das ließt sich entwas beunruhigend... was passiert denn da im worst case genau?
Es wurden schon Getriebe getauscht und wer kennt es nicht , bei hohen Geschwindigkeiten schalten vom 5. in den 6. und der Gang ist nicht drin ...Das mag ein Zahnrad nicht so gerne , wenn es öfters vorkommt ...
, hier hat die stärkere Feder auch ihre Arbeit gut verrichtet ...
, ich fahre sie selber jetzt 2 Jahre auf dem Kreisel und das Getriebe ist für mich jetzt Top ...
Gruß Uwe
Nikko hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Seven hat geschrieben:Das ließt sich entwas beunruhigend... was passiert denn da im worst case genau?
Es wurden schon Getriebe getauscht und wer kennt es nicht , bei hohen Geschwindigkeiten schalten vom 5. in den 6. und der Gang ist nicht drin ...Das mag ein Zahnrad nicht so gerne , wenn es öfters vorkommt ...
, hier hat die stärkere Feder auch ihre Arbeit gut verrichtet ...
, ich fahre sie selber jetzt 2 Jahre auf dem Kreisel und das Getriebe ist für mich jetzt Top ...
Gruß Uwe
Das nette metallische Geräusch ist das eine.....Aber wenn Du, in Oschersleben auf die Hasseröder zuschieeesst und ruterschalten willst doch ups häh, wieso bremst der Motor jetzt nicht? Oooohh und ankern bis der Arzt kommt.
Nett!! Richtig nett!!
Das war kurz vor Warst Case![]()
![]()
Nikko
MehrPower hat geschrieben:Brauch man die Schrauben (Dichtung) denn jedesmal neu, kann mich nicht vorstellen das es Dehnschrauben sind. Weiß das jemand?
Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste