Getriebeproblem

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Getriebeproblem

Beitragvon MehrPower » 26.02.2013, 16:12

Hast du denn eine Bezugsquelle für die Feder?
Das Problem mit dem 5 in 6. Gang habe ich auch ständig und es fühlt sich gar nicht gut an. Zumalvom 5. in den 6. Gang eigentlich für das Getriebe der am einfachsten zu schaltende Gang sein SOLLTE.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Meister Lampe » 26.02.2013, 16:50

MehrPower hat geschrieben:Hast du denn eine Bezugsquelle für die Feder?
Das Problem mit dem 5 in 6. Gang habe ich auch ständig und es fühlt sich gar nicht gut an. Zumalvom 5. in den 6. Gang eigentlich für das Getriebe der am einfachsten zu schaltende Gang sein SOLLTE.


Ja ... :wink: , kannste bei mir bestellen und sogar einbauen lassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Getriebeproblem

Beitragvon MehrPower » 26.02.2013, 16:59

Und preis :D
Einbau sollte man selbst hinbekommen oder? Du wohnst ein wenig zu weit weg :wink:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Getriebeproblem

Beitragvon der_svenn0r » 26.02.2013, 17:17

Würde mich auch interessieren was du für ein Set aufrufst :wink:

1x Feder
1x Deckeldichtung
9x die M6X35 Alu Schrauben

Original sind Dichtung und Schrauben für ca. 30Geld + zubekommen.

Einbau sollte klar sein.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Meister Lampe » 26.02.2013, 17:29

Preis per PN versendet , ganz unauffällig ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Nikko » 26.02.2013, 17:49

Meister Lampe hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Das ließt sich entwas beunruhigend... was passiert denn da im worst case genau?


Es wurden schon Getriebe getauscht und wer kennt es nicht , bei hohen Geschwindigkeiten schalten vom 5. in den 6. und der Gang ist nicht drin ... :? Das mag ein Zahnrad nicht so gerne , wenn es öfters vorkommt ... :( , hier hat die stärkere Feder auch ihre Arbeit gut verrichtet ... :wink: , ich fahre sie selber jetzt 2 Jahre auf dem Kreisel und das Getriebe ist für mich jetzt Top ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Das nette metallische Geräusch ist das eine..... :lol: Aber wenn Du, in Oschersleben auf die Hasseröder zuschieeesst und ruterschalten willst doch ups häh, wieso bremst der Motor jetzt nicht? Oooohh und ankern bis der Arzt kommt.
Nett!! Richtig nett!!
Das war kurz vor Warst Case :wink: :mrgreen:
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Seven » 26.02.2013, 20:40

Nikko hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:Das ließt sich entwas beunruhigend... was passiert denn da im worst case genau?


Es wurden schon Getriebe getauscht und wer kennt es nicht , bei hohen Geschwindigkeiten schalten vom 5. in den 6. und der Gang ist nicht drin ... :? Das mag ein Zahnrad nicht so gerne , wenn es öfters vorkommt ... :( , hier hat die stärkere Feder auch ihre Arbeit gut verrichtet ... :wink: , ich fahre sie selber jetzt 2 Jahre auf dem Kreisel und das Getriebe ist für mich jetzt Top ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Das nette metallische Geräusch ist das eine..... :lol: Aber wenn Du, in Oschersleben auf die Hasseröder zuschieeesst und ruterschalten willst doch ups häh, wieso bremst der Motor jetzt nicht? Oooohh und ankern bis der Arzt kommt.
Nett!! Richtig nett!!
Das war kurz vor Warst Case :wink: :mrgreen:
Nikko


Ich dachte die Feder bezieht sich auf den Schaltautomaten dann hab ich das wohl falsch verstanden? es geht also um das gänge einlegen im allgemeinen?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Getriebeproblem

Beitragvon schorsch » 27.02.2013, 18:06

Genau :!:
Vor allem der Leerlauf war schwer reinzukriegen.
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Getriebeproblem

Beitragvon drehzahl » 27.02.2013, 20:46

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Hänger zwischen zwei Gängen und dem rein bekommen des Leerlaufes. Über den Winter wurden Schaltwelle und Klauen getauscht ,bin mal auf die erste Ausfahrt gespannt wie es jetzt funzt. Von einer anderen (verstärkten ) Feder hat mein freundlicher nichts gesagt(außer das er auch davon gelesen hat). Ist demnach die selbe wieder drin.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Getriebeproblem

Beitragvon MehrPower » 28.02.2013, 19:54

Brauch man die Schrauben (Dichtung) denn jedesmal neu, kann mich nicht vorstellen das es Dehnschrauben sind. Weiß das jemand?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Getriebeproblem

Beitragvon der_svenn0r » 28.02.2013, 20:29

Die ISA Alu Schrauben würde ich stets neu nehmen... Die alten sind bestimmt nach einmaliger Verwendung noch halbwegs brauchbar, jedoch würde ich auf Nummer sicher gehen :wink:

Dichtung ebenso... Weils besser ist :wink:
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Getriebeproblem

Beitragvon krulli#10 » 01.03.2013, 00:13

MehrPower hat geschrieben:Brauch man die Schrauben (Dichtung) denn jedesmal neu, kann mich nicht vorstellen das es Dehnschrauben sind. Weiß das jemand?


Es sind definitiv Alu-Dehnschrauben!

Ich hab sie durch Titan-Adäquate getauscht.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Ecotec » 01.03.2013, 00:18

Man merkt das schon deutlich dass die Schrauben beim zweiten Mal nicht mehr so schön reingehen.

Besser immer tauschen oder eben Titan
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Getriebeproblem

Beitragvon MehrPower » 01.03.2013, 01:01

Warum denn Titan schrauben? Gerade Titanschrauben sind doch als Dehnschaftsschrauben eigentlich nicht geeignet oder stehe ich jetzt aufm Schlauch?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Getriebeproblem

Beitragvon Dan0111 » 01.03.2013, 15:43

Wo gibts denn die Feder noch? Am besten mit Dichtung und neuen Schrauben. Den Uwe habe ich zwar mal per PN angehaufen, der rührt sich aber nicht. :)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste