



Wie macht ihr das mit euerer besseren Hälfte

Liebste abgeschafft, seitdem Ruhe!
Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?
BMWspeed hat geschrieben:Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?
Die Liebste ist aber hart drauf wie oft macht ihr da Pausen
Wobbly hat geschrieben:BMWspeed hat geschrieben:Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?
Die Liebste ist aber hart drauf wie oft macht ihr da Pausen
An Reisetagen im Sommer, wenn alle Pässe offen sind, beinhalten die Reisetage etwa jeweils 13 Stunden Fahrt (Im Winter 8-9 Stunden). Zunächst regelt das Tanken die Pausen. Auf der Rückfahrt und nach mehreren Tagen auf dem Motorrad, muss ich zumindest auf dem letzten Teil der Strecke stündlich anhalten. Aber selbst zwei, drei Minuten reichen da aus--nur um mal die Beine auszustrecken.
Ich muss aber zugeben, dass sie lieber auf einer K1600 sitzen würde. Nicht nur weil sie viel bequemer ist, sondern weil sie eine vernünftige Gepäcklösung bietet. Das ist das wirkliche Manko bei der RR. Wir müssen uns vor Beginn der Fahrt darüber einigen ob wir Regenkombis tragen oder nicht. Denn um sie zu verstauen, dafür ist kein Platz. Nein, beifahrerfreundlich ist die RR wirklich nicht. Sie eignet sich aber hervorragend als Prüfstand einer Beziehung.
Ich fahre jedes Jahr nach Südfrankreich bis jetzt immer mit einer K13R war perfekt aber mit der RR habe ich für mich schon Bedenken wegen der Sitz Position
Wobbly hat geschrieben:Ich fahre jedes Jahr nach Südfrankreich bis jetzt immer mit einer K13R war perfekt aber mit der RR habe ich für mich schon Bedenken wegen der Sitz Position
Ich bin 187cm bei 114kg (nein, nicht nur Fett). Die RR ist relative bequem für ein Sportmotorrad. Das wirklich entscheidende für mich ist aber, dass das Fahren mit der RR so viel Spaß macht, dass sie mangelnde Bequemlichkeit locker wettmacht. Ganz im Ernst. In schöner Landschaft gilt das sowieso. Aber selbst die letzten km der scheinbar endlosen Autobahnfahrt können mir auch nach zehn Stunden Fahrt noch Spaß machen (freie Fahrt vorausgesetzt). Ich kann mich auch nach drei Jahren noch immer nicht satt fahren. Und deshalb möchte ich meine Touren auf keinem anderen Motorrad machen. Und in den Pausen, kann ich mich noch immer nicht satt sehen an der RR. Der Kauf war ein richtiger Glücksfall für mich. Egal was mir das Leben in den Weg wirft, wenn ich auf der RR unterwegs bin ist alles gut. Motorradfahren kann das tun. Aber so extrem wie bei diesem Motorrad hatte ich das noch nie erfahren. Deshalb muss es die RR sein.
Aber zugegeben: all das nutzt dem Beifahrer wenig.
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste