Alles ihr zu Liebe

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Alles ihr zu Liebe

Beitragvon BMWspeed » 21.03.2013, 20:45

Wie schon zuvor angemerkt darf ich die Doppel R erst am 1. April öffentlich bewegen :( aber mein aller liebst ( nicht die RR ) mòchte gern mit mir Biken :) das aber auf der zweit liebsten ( RR ) nicht so gut funktioniert :roll: habe ich am 27. 03 bei meinem Händler eine K1600 geordert die ich bis zum 1. April bewegen darf so habe ich dann meine Schuldigkeit getan bin mal gespannt wie das dickschiff sich fahren lässt is ja all inklusive :!:
Wie macht ihr das mit euerer besseren Hälfte :?:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Wobbly » 21.03.2013, 20:51

Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Matthias K » 21.03.2013, 20:51

Hallo :D
Das ist das gutes Thema :D
Meine hat mit 41 Jahren den Führerschein gemacht und fährt jetzt selbst :lol:
Viele Grüße
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon pRime » 21.03.2013, 20:53

Liebste abgeschafft, seitdem Ruhe! :wink:
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Wobbly » 21.03.2013, 20:57

Liebste abgeschafft, seitdem Ruhe!


Solange "Liebste" sich nicht auf die RR bezieht, scheint das eine radikale aber durchaus auch vorteilhafte Lösung zu sein.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon saber-rider1 » 21.03.2013, 20:58

Liebste hat zuviel Angst.
Außerdem fahre ich auch Motorrad um die Liebste mal NICHT um mich zu haben... ;-)
saber-rider1
 

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon BMWspeed » 21.03.2013, 21:00

Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?

Die Liebste ist aber hart drauf wie oft macht ihr da Pausen :?:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Wobbly » 21.03.2013, 21:14

BMWspeed hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?

Die Liebste ist aber hart drauf wie oft macht ihr da Pausen :?:

An Reisetagen im Sommer, wenn alle Pässe offen sind, beinhalten die Reisetage etwa jeweils 13 Stunden Fahrt (Im Winter 8-9 Stunden). Zunächst regelt das Tanken die Pausen. Auf der Rückfahrt und nach mehreren Tagen auf dem Motorrad, muss ich zumindest auf dem letzten Teil der Strecke stündlich anhalten. Aber selbst zwei, drei Minuten reichen da aus--nur um mal die Beine auszustrecken.
Ich muss aber zugeben, dass sie lieber auf einer K1600 sitzen würde. Nicht nur weil sie viel bequemer ist, sondern weil sie eine vernünftige Gepäcklösung bietet. Das ist das wirkliche Manko bei der RR. Wir müssen uns vor Beginn der Fahrt darüber einigen ob wir Regenkombis tragen oder nicht. Denn um sie zu verstauen, dafür ist kein Platz. Nein, beifahrerfreundlich ist die RR wirklich nicht. Sie eignet sich aber hervorragend als Prüfstand einer Beziehung. :wink:
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon BMWspeed » 21.03.2013, 21:21

Wobbly hat geschrieben:
BMWspeed hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Ich schnalle ihr einen schweren Rucksack auf und ab geht es mit ihr und der RR nach Süd Tirol. Wo ist das Problem?

Die Liebste ist aber hart drauf wie oft macht ihr da Pausen :?:

An Reisetagen im Sommer, wenn alle Pässe offen sind, beinhalten die Reisetage etwa jeweils 13 Stunden Fahrt (Im Winter 8-9 Stunden). Zunächst regelt das Tanken die Pausen. Auf der Rückfahrt und nach mehreren Tagen auf dem Motorrad, muss ich zumindest auf dem letzten Teil der Strecke stündlich anhalten. Aber selbst zwei, drei Minuten reichen da aus--nur um mal die Beine auszustrecken.
Ich muss aber zugeben, dass sie lieber auf einer K1600 sitzen würde. Nicht nur weil sie viel bequemer ist, sondern weil sie eine vernünftige Gepäcklösung bietet. Das ist das wirkliche Manko bei der RR. Wir müssen uns vor Beginn der Fahrt darüber einigen ob wir Regenkombis tragen oder nicht. Denn um sie zu verstauen, dafür ist kein Platz. Nein, beifahrerfreundlich ist die RR wirklich nicht. Sie eignet sich aber hervorragend als Prüfstand einer Beziehung. :wink:


Hut ab das finde ich echt gut. Ich fahre jedes Jahr nach Südfrankreich bis jetzt immer mit einer K13R war perfekt aber mit der RR habe ich für mich schon Bedenken wegen der Sitz Position :roll:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Ego » 21.03.2013, 21:37

Ihr habt Probeme...

Keine Soziusrasten am Bike = keine Soziusfahrten :wink:

Wenn ich zu zweit fahren will, dann kann ich immer noch de GS nehmen :D
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon Wobbly » 21.03.2013, 21:39

Ich fahre jedes Jahr nach Südfrankreich bis jetzt immer mit einer K13R war perfekt aber mit der RR habe ich für mich schon Bedenken wegen der Sitz Position


Ich bin 187cm bei 114kg (nein, nicht nur Fett). Die RR ist relative bequem für ein Sportmotorrad. Das wirklich entscheidende für mich ist aber, dass das Fahren mit der RR so viel Spaß macht, dass sie mangelnde Bequemlichkeit locker wettmacht. Ganz im Ernst. In schöner Landschaft gilt das sowieso. Aber selbst die letzten km der scheinbar endlosen Autobahnfahrt können mir auch nach zehn Stunden Fahrt noch Spaß machen (freie Fahrt vorausgesetzt). Ich kann mich auch nach drei Jahren noch immer nicht satt fahren. Und deshalb möchte ich meine Touren auf keinem anderen Motorrad machen. Und in den Pausen, kann ich mich noch immer nicht satt sehen an der RR. Der Kauf war ein richtiger Glücksfall für mich. Egal was mir das Leben in den Weg wirft, wenn ich auf der RR unterwegs bin ist alles gut. Motorradfahren kann das tun. Aber so extrem wie bei diesem Motorrad hatte ich das noch nie erfahren. Deshalb muss es die RR sein.
Aber zugegeben: all das nutzt dem Beifahrer wenig.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon BMWspeed » 21.03.2013, 21:52

Wobbly hat geschrieben:
Ich fahre jedes Jahr nach Südfrankreich bis jetzt immer mit einer K13R war perfekt aber mit der RR habe ich für mich schon Bedenken wegen der Sitz Position


Ich bin 187cm bei 114kg (nein, nicht nur Fett). Die RR ist relative bequem für ein Sportmotorrad. Das wirklich entscheidende für mich ist aber, dass das Fahren mit der RR so viel Spaß macht, dass sie mangelnde Bequemlichkeit locker wettmacht. Ganz im Ernst. In schöner Landschaft gilt das sowieso. Aber selbst die letzten km der scheinbar endlosen Autobahnfahrt können mir auch nach zehn Stunden Fahrt noch Spaß machen (freie Fahrt vorausgesetzt). Ich kann mich auch nach drei Jahren noch immer nicht satt fahren. Und deshalb möchte ich meine Touren auf keinem anderen Motorrad machen. Und in den Pausen, kann ich mich noch immer nicht satt sehen an der RR. Der Kauf war ein richtiger Glücksfall für mich. Egal was mir das Leben in den Weg wirft, wenn ich auf der RR unterwegs bin ist alles gut. Motorradfahren kann das tun. Aber so extrem wie bei diesem Motorrad hatte ich das noch nie erfahren. Deshalb muss es die RR sein.
Aber zugegeben: all das nutzt dem Beifahrer wenig.


Heh das hört sich ja Super an ich denke ich bin genau so drauf der Spaß ist im Vordergrund bin 186 cm und leichter, leider ist auf den Französichen Autobahnen meist 110 km/h erlaubt da schläft man selbst auf dem Bike ein und schneller ist Sau teuer :?
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon mehrschbass » 21.03.2013, 22:29

Meine Liebste wollte nur mitfahren wenn es wieder ne GS ist, also wird eine LC dazu kommen. Gefahren wird sie dann von mir mit meinem Sohn hinten, da sie lange Touren nur unter Schmerzen ertragen kann. Ich bin gespannt auf welcher Fuhre ich zuerst die 1000km runter haben werde.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon patty » 21.03.2013, 22:44

[quote="Ego"]Ihr habt Probeme...

Keine Soziusrasten am Bike = keine Soziusfahrten :wink:

So sehe ich das auch :mrgreen: :mrgreen: , noch dazu......Liebsten abgeschafft, Ruhe ist :D :wink:
Man gönnt sich ja sonst nichts....... ;))
Benutzeravatar
patty
 
Beiträge: 220
Registriert: 09.05.2012, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Alles ihr zu Liebe

Beitragvon snacke99 » 22.03.2013, 00:59

ich hab den ganzen winter über nur über die rr gesprochen-jedes video in netzt gesehen und mit junior darüber diskutiert, daher hat meine bessere hälfte die nase von motorrädern voll und hofft selbst auf besseres wetter damit juior und ich endlich weg sind und unterwegs über unsere babys reden können. also hab ich ihr volles ok jede freie minute am bock zu verbringen. :-)
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste