
.....wer braucht auch schon die komischen Kabel aus Metall, die sich auch noch bewegen müssen

Markus2802 hat geschrieben:Gibt's! Sogar mit Rückfahrkamera. Das geht aber nicht bei den 2010/11er Modellen. nur die 12er + haben genug Auflösung im Display um das Kamerabild dar zustellen. Akustische Rückmeldung wird via Hupe gegeben. Momentan arbeiten sie allerdings noch etwas an der Lautstärke. Ist sehr auffällig mit der Hupe beim Einparken....
yellowdoc hat geschrieben:Um mal auf die Frage nach der Anordnung der Schalter zurückzukommen,
bei mir geht das jetzt so:
2 Drucktaster am linken Lenker übereinander, nahe der "Lichthupe". Diese sind bequem mit dem Zeigefinger zu bedienen und schalten beide hoch, egal wie ich grad drauf hänge, einen von beiden erwische ich immer. Runtergeschaltet wird auch mit links, mit dem Daumen. Alternativ ist ein Mikroschalter im Kupplungshebel, bei jedem Kontakt mit dem Griffgummi wird automatisch ein Gang runtergeschaltet. Das Schalten selbst übernimmt ein Zweiwege-Magnet, schneller als jeder Fuß. Bei den Probefahrten funzte das perfekt.
Wie gut das aber wirklich geht teste ich ab Donnerstag 4 Tage in Most.
Gruß yellowdoc
Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste