Umbau zum Handschalter

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Matthias K » 01.04.2013, 15:08

Also ich schalte beim Rennrad schon über 3 Jahre elektrisch 8)
.....wer braucht auch schon die komischen Kabel aus Metall, die sich auch noch bewegen müssen :D
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Ego » 01.04.2013, 17:13

Lenkradschaltungen gibt es doch schon seit Jahren!!!!

Meine Herkules Prima 5S hatte das sogar schon.
Ob man nun 3 Gänge oder 6 Gänge schaltet ist doch egal...


Aber jetzt mal im Ernst..
Es gibt doch den einen Engländer der auf der linken Seite Arm und Bein verloren hat. Ich meine mich zu entsinnen, das er auch mit der rechten Hand schaltet..
Das Video gibt es auch hier im Forum irgendwo...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Matthias K » 01.04.2013, 17:26

Das Video von ihm ist voll krass, alle Achtung !!!!!!!!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon snacke99 » 01.04.2013, 18:31

ich hab jetzt bei allen möglichen anbietern nachgesehen, aber noch keine akustische einparkhilfe gefunden. hätte gedacht dass ich S1000RR oder so etwas finde. hat jemand vielleicht schon was in erfahrung gebracht?
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Markus2802 » 01.04.2013, 20:45

Gibt's! Sogar mit Rückfahrkamera. Das geht aber nicht bei den 2010/11er Modellen. nur die 12er + haben genug Auflösung im Display um das Kamerabild dar zustellen. Akustische Rückmeldung wird via Hupe gegeben. Momentan arbeiten sie allerdings noch etwas an der Lautstärke. Ist sehr auffällig mit der Hupe beim Einparken.... :roll:
Markus2802
 

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Matthias K » 01.04.2013, 20:50

Markus2802 hat geschrieben:Gibt's! Sogar mit Rückfahrkamera. Das geht aber nicht bei den 2010/11er Modellen. nur die 12er + haben genug Auflösung im Display um das Kamerabild dar zustellen. Akustische Rückmeldung wird via Hupe gegeben. Momentan arbeiten sie allerdings noch etwas an der Lautstärke. Ist sehr auffällig mit der Hupe beim Einparken.... :roll:




Ne ne, das System hat Top View!!!!! Sogar die Farbe des Bikes wird einprogrammiert :shock: :shock:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon yellowdoc » 06.05.2013, 16:46

Um mal auf die Frage nach der Anordnung der Schalter zurückzukommen,
bei mir geht das jetzt so:

2 Drucktaster am linken Lenker übereinander, nahe der "Lichthupe". Diese sind bequem mit dem Zeigefinger zu bedienen und schalten beide hoch, egal wie ich grad drauf hänge, einen von beiden erwische ich immer. Runtergeschaltet wird auch mit links, mit dem Daumen. Alternativ ist ein Mikroschalter im Kupplungshebel, bei jedem Kontakt mit dem Griffgummi wird automatisch ein Gang runtergeschaltet. Das Schalten selbst übernimmt ein Zweiwege-Magnet, schneller als jeder Fuß. Bei den Probefahrten funzte das perfekt.
Wie gut das aber wirklich geht teste ich ab Donnerstag 4 Tage in Most.

Gruß yellowdoc
yellowdoc
 
Beiträge: 18
Registriert: 14.10.2012, 15:12
Motorrad: 2011

Re: Umbau zum Handschalter

Beitragvon Matthias K » 06.05.2013, 18:41

yellowdoc hat geschrieben:Um mal auf die Frage nach der Anordnung der Schalter zurückzukommen,
bei mir geht das jetzt so:

2 Drucktaster am linken Lenker übereinander, nahe der "Lichthupe". Diese sind bequem mit dem Zeigefinger zu bedienen und schalten beide hoch, egal wie ich grad drauf hänge, einen von beiden erwische ich immer. Runtergeschaltet wird auch mit links, mit dem Daumen. Alternativ ist ein Mikroschalter im Kupplungshebel, bei jedem Kontakt mit dem Griffgummi wird automatisch ein Gang runtergeschaltet. Das Schalten selbst übernimmt ein Zweiwege-Magnet, schneller als jeder Fuß. Bei den Probefahrten funzte das perfekt.
Wie gut das aber wirklich geht teste ich ab Donnerstag 4 Tage in Most.

Gruß yellowdoc


Dann bin ich schon auf deinen Bericht gespannt!!!
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste