D.I.D ZVM X G&G 520

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Saw100 » 29.04.2013, 20:30

Nochmall erv hält bei derBMW nicht.
Neue ZVM X
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 29.04.2013, 20:49

Saw100 hat geschrieben:Nochmall erv hält bei derBMW nicht.
Neue ZVM X


genau so siehts aus !
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MSHPU » 29.04.2013, 21:10

MotoCoach hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:Nochmall erv hält bei derBMW nicht.
Neue ZVM X


genau so siehts aus !


Das stimmt so auch wieder nicht, natürlich funktioniert die Kette, aber man muss eben relativ kurze Wechselintervalle einhalten.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 29.04.2013, 21:31

MSHPU hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:
Saw100 hat geschrieben:Nochmall erv hält bei derBMW nicht.
Neue ZVM X


genau so siehts aus !


Das stimmt so auch wieder nicht, natürlich funktioniert die Kette, aber man muss eben relativ kurze Wechselintervalle einhalten.


Markus das ist der Knackpunkt !
Die Reserven sind einfach höher, ich sagte euch das ich jedes Jahr die Kette wechsel, weil ich die "Dünnste und Leichteste" Kette fahre ! Somit kann ich einen Sturz durch meine Nachlässigkeit "ach die hebt noch" verhindert werden und oder den Sturz von dem Sportskammerrad hinter verhindern.
Auf der Straße mag die Kette 20.000 km halten bei einem gemüdlichen Fahrer aber das ist auf der Renne ganz sicher nicht der Fall.
Richtige Rennteams wechseln die Kette nach den Drei Tagen.... Wenn sie so lange hebt !
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 29.04.2013, 21:38

Saw100 hat geschrieben:Nochmall erv hält bei derBMW nicht.
Neue ZVM X

Das stimmt nicht !!!

Kenne viele die ne erv fahren auf der BMW. Die frage ist wie lange

Außerdem sind die angegeben Werte, erv 38500kn und zvm 38900kn statische Werte, beim Motorrad werden sie aber dynamisch erzeugt also nicht so übertragbar!!!! Und ziemlich sicher auch irrelevant bei dem geringen Unterschied!!!!der einzige Nachteil ist das sie sich nicht längt daher weiß man nicht wann sie verschlissen ist.

Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Zuletzt geändert von Langer am 29.04.2013, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MSHPU » 29.04.2013, 21:38

Das ist alles richtig. Ich wollte nur ausdrücken, dass die ERV3 ganz sicher keine schlechte oder minderwertige Kette ist oder der S1000RR nicht gewachsen sei. Ich finde BMW bringt es beim Garantieverzicht beim HP Race Power Kit o.ä. recht gut auf den Punkt. Da heißt es sinngemäß, dass das Motorrad durch den Einbau dieser Teile zu einem kurzlebigen Hochleistungsprodukt wird. Das trifft sicherlich auch auf diese Kette zu. Sie hat eine hohe Leistung, ist aber eben auch sehr kurzlebig und das finde ich kann man ihr nicht vorwerfen, jedes Produkt hat eben seine Vor- u. Nachteile. Bei den Reifen ist es doch auch meistens so. Je geiler der Grip und je besser die Rundenzeit, desto schneller ist der Reifen auch hin und das nimmt man eben in Kauf, wenn man so einen Reifen haben will. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 29.04.2013, 21:46

Nein ich hab dich schon verstanden und du mich ja auch :wink: , die ERV ist ein Top Produkt nur stehen die Jungs, als erstes auf den Barikaden wenn nach dem 12 Renntraining nach 3 Jahren die Kette reist und die Kiste hin ist.... Ich Fahr DID ERV wie kann das sein bla bla bla.... Ist jetzt natürlich Übertrieben aber es hat einen Grund warum Wieres die Kette bei der BMW raus nimmt.
Das Wechseln bleibt weiter jedem sein problem, aber eins sag ich dir, ich dürfte kein Fahrzeugcheck vorm Renntraining machen....
Möchte nicht wissen was da Bikes unterwegs sind mit gelängten oder festen Ketten.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 03.05.2013, 09:08

Meister Lampe hat geschrieben:ERV habe ich nach wie vor zufällig im Programm ... :wink: , genau so wie alle Rennstreckenbeläge , nur sie sollen nicht auf der Straße gefahren werden ... :wink: , wie das eine und andere Zubehörteil auch von anderen Herstellern nicht in den Normalpreislisten mehr erscheint ... :wink: und zur Zeit wieder DID Kettenreiniger und Kettenspray zufällig zum Forenpreis ... :wink:

Gruß Uwe Bild



Alle schimpfen auf den Coach... andere Versprechen das Sie wie zufällig es zum Forenpreis im Programm haben und man bekommt noch nicht mal ein Angebot, weder per PN, noch auf erneuter Nachfrage, noch nicht mal ein schlechtes bzw. Abwehrangebot kommt .....Nischt :evil:

Das hätte es beim Coach nicht gegeben!!!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Ecotec » 03.05.2013, 20:56

Heiße Luft und nix dahinter nennt man das ;)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 06.05.2013, 15:11

Hab mir jetzt mal meine ERV angeguckt, nach 3,5tkm kann ich sie schon leicht vom kettenblatt abnehmen und werd nun schleunigst eine neue montieren :roll:
Weiß jemand ob 15/44 mit 120 Gliedern geht?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon CharlyB » 06.05.2013, 15:52

MehrPower hat geschrieben:Hab mir jetzt mal meine ERV angeguckt, nach 3,5tkm kann ich sie schon leicht vom kettenblatt abnehmen und werd nun schleunigst eine neue montieren :roll:
Weiß jemand ob 15/44 mit 120 Gliedern geht?


Ja, geht aber die originalen Kettenspannerschrauben fühlten sich bei mir dann an als würden sie jeden Moment aus dem Gewinde fallen.
Hab meine Kette nach einem Renntraining mit 15/44 trotzdem auf wieder kürzen lassen um auch 15/43 fahren zu können.

Gut möglich, dass es mit Zubehör Kettenspannern (z.B. Gilles http://www.ebay.de/itm/Gilles-TCA-Kettenspanner-schwarz-BMW-S-1000RR-ABS-09-/150522387279?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item230bd55b4f) nicht so ein gewackel ist.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 06.05.2013, 23:56

Ja also die Gilles habe ich verbaut und da ist am ende ein harter Anschlag. Wäre mir auch wurst ob es wackelt oder nicht, weil fest geht es ja eh über die Achsmutter und zur not nehme ich die schrauben halt raus.
Hatte jetzt schon 2 strecken wo ich gerne 15/44 gefahren wäre es aber nicht ging und dann 16/46 gefahren bin, die Wheelie neigung ist dabei aber gleich so groß dass ich wieder weiter nach hinten mit dem Rad möchte...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 06:40

Ich euch können auch die Schwinge verlängern und gleich Schwarzlager verbauen kein problem, dann hast nicht mehr so ne Wheely neigung :wink:
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon CharlyB » 07.05.2013, 09:02

MehrPower hat geschrieben:Ja also die Gilles habe ich verbaut und da ist am ende ein harter Anschlag. Wäre mir auch wurst ob es wackelt oder nicht, weil fest geht es ja eh über die Achsmutter und zur not nehme ich die schrauben halt raus.
Hatte jetzt schon 2 strecken wo ich gerne 15/44 gefahren wäre es aber nicht ging und dann 16/46 gefahren bin, die Wheelie neigung ist dabei aber gleich so groß dass ich wieder weiter nach hinten mit dem Rad möchte...


Ich hatte das Problem in Hockenheim vor 2 Wochen mit 16/43 und 118Gliedern auch.
Nach der Parabolika, vor dem Motodrom und auf Start-Ziel raus war es Teilweise so schlimm, dass erst beim anbremsen auf die jeweils nächste Kurve das Rad wieder am Boden war :(
Werde nächstes Mal mit 16/42 fahren. Vielleicht wird es dann etwas besser. Oder doch noch die Alpha-Schwingenlager verbauen lassen :?:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 07.05.2013, 09:15

Du musst so kurz, mit der Achse weiter hinter... die Lager sind sind nur eine Zusatz der gleich gemacht werden kann.
Zuletzt geändert von MotoCoach am 07.05.2013, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste