Suche Brembo Monoblock schwarz

Private Suchanzeigen.

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon RR Klaus » 14.05.2013, 14:54

Zur Frage bezüglich der Bremsleitungen. Die Originalbremsleitungen kann man verwenden ist aber nicht optimal da die BMW Bremsleitungen sich nicht verdrehen lassen und deshalb am vorderen Schutzblech streifen und sich aufreiben. Kurzfristig geht das aber auf Dauer sollte man die Leitungen erneuern. Ich habe Melvin Stahlflex eingebaut. Bei Melvin sind die Anschlüsse verdrehbar.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon road-runner » 14.05.2013, 14:56

Klaus, bremsen sie jetzt besser??

oder gehts nur um die preiswerteren Beläge?? :roll:


..oder nur in Verbindung mit den Alpha-Scheiben ..
Zuletzt geändert von road-runner am 14.05.2013, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon IceAge » 14.05.2013, 15:01

Ich bin zwar nicht Klaus aber meine Bremsen sind jetzt schon fast zu bissig!
Einfach der absolute wahnsinn.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon RR Klaus » 14.05.2013, 15:09

Ich bin nicht der IceAge :D aber meine Bremsen sind extrem. Da ich in den Serienblöcken nie die gleichen Scheiben und Beläge drinnen hatte kann ich auch nicht richtig vergleichen. Die HP4 hat ja nicht grundlos Monoblocks drinnen :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Benjamin » 14.05.2013, 15:56

Michi-Motorsport hat geschrieben:Hallo,

Viel wichtiger bei dem BMW Bremssattel sind aber die Verbindungsschrauben des Sattels, (die wo den Sattel zusammen halten) die aus Titan machen, macht richtig Sinn, da es den Sattel beim Bremsen auseinander drückt.

Sind 6 Schrauben verkaufe ich für 65€


Von jemanden der es wissen muss ;-)

d.h Mono hat also auch nen Technischen vorteil und nicht nur einen wo es um Gefühltes geht
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Markus2802 » 14.05.2013, 16:06

RR Klaus hat geschrieben:Ich bin nicht der IceAge :D aber meine Bremsen sind extrem. Da ich in den Serienblöcken nie die gleichen Scheiben und Beläge drinnen hatte kann ich auch nicht richtig vergleichen. Die HP4 hat ja nicht grundlos Monoblocks drinnen :shock:


Nicht grundlos. Aber um einen höheren Preis zu rechtfertigen *Spaß* :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Chris » 14.05.2013, 19:45

Erklärt sich ja schon fast von selber. Grösserer Zylinder, grössere Fläche der Bremsbeläge.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon S1RR7 » 14.05.2013, 21:57

RR Klaus hat geschrieben:Zur Frage bezüglich der Bremsleitungen. Die Originalbremsleitungen kann man verwenden ist aber nicht optimal da die BMW Bremsleitungen sich nicht verdrehen lassen und deshalb am vorderen Schutzblech streifen und sich aufreiben. Kurzfristig geht das aber auf Dauer sollte man die Leitungen erneuern. Ich habe Melvin Stahlflex eingebaut. Bei Melvin sind die Anschlüsse verdrehbar.



besten dank
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Chris » 16.05.2013, 09:40

So, nun bin ich fündig geworden. Noch mal danke Klaus. Echt Hammerteile an nem Hammermoped.
Die sind es jetzt. Leider keine Ahnung welche Beläge da drin sind. Welche können das was richtig???
TRW CRQ und SV bei Regen?????

Bild
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon groove » 16.05.2013, 11:46

Da gehören ubedingt Brembo Z 04 rein. Ab Werk ist der Standardbelag drin.

Grüsse
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon RR Klaus » 16.05.2013, 12:44

das sind Sie, schön schwarz :D Die Z04 sind spitze. Ich habe Performance Friction 07 drinnen. Werden auch von TGP empfohlen und verwendet.

http://www.performancefriction.com/Repo ... ptions.pdf
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Benjamin » 29.07.2013, 21:20

Ich klinke mich hier mal ein... in der IDM fahren die ja noch die Originalen Zangen.. weiß einer ob die Kolben oder so noch bearbeitet sind? Will eigentlich auch gern die schwarzen M4 haben aber nur weil die Beläge billiger sind den aufwand mit den anderen Bremsleitungen?!...

Hab ja schon die Titanschrauben die die originalen Zangen zusammen halten.. was hab ich von den Monoblocks?!

Außer das sie seeeeehhhhrrrrr geil aussehen^^

Ich mein wenn die IDM Jungs mit dem Serien Zeugs so schnell sind^^
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Markus2802 » 29.07.2013, 21:45

Benjamin hat geschrieben:Ich klinke mich hier mal ein... in der IDM fahren die ja noch die Originalen Zangen.. weiß einer ob die Kolben oder so noch bearbeitet sind? Will eigentlich auch gern die schwarzen M4 haben aber nur weil die Beläge billiger sind den aufwand mit den anderen Bremsleitungen?!...

Hab ja schon die Titanschrauben die die originalen Zangen zusammen halten.. was hab ich von den Monoblocks?!

Außer das sie seeeeehhhhrrrrr geil aussehen^^

Ich mein wenn die IDM Jungs mit dem Serien Zeugs so schnell sind^^


Bremsen tun die nicht besser als die 2 teiligen mit Titanschrauben. Die Beläge sind auch nicht wirklich günstiger, Milchmädchenrechnung. Sind nämlich dünner als die Einzelbeläge :wink:
Markus2802
 

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon Ecotec » 29.07.2013, 22:16

Hallo? Z04 kosten bei der normalen S1000 RR Zange über 400 Euro!!

und dicker sind die auch nicht.

Bei den Monoblocks kosten die Beläge die hälfte.....


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Suche Brembo Monoblock schwarz

Beitragvon MSHPU » 29.07.2013, 22:17

Wie viel Prozent bringen denn die Titanschrauben?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast