Michi-Motorsport hat geschrieben:Hallo,
Viel wichtiger bei dem BMW Bremssattel sind aber die Verbindungsschrauben des Sattels, (die wo den Sattel zusammen halten) die aus Titan machen, macht richtig Sinn, da es den Sattel beim Bremsen auseinander drückt.
Sind 6 Schrauben verkaufe ich für 65€
RR Klaus hat geschrieben:Ich bin nicht der IceAgeaber meine Bremsen sind extrem. Da ich in den Serienblöcken nie die gleichen Scheiben und Beläge drinnen hatte kann ich auch nicht richtig vergleichen. Die HP4 hat ja nicht grundlos Monoblocks drinnen
RR Klaus hat geschrieben:Zur Frage bezüglich der Bremsleitungen. Die Originalbremsleitungen kann man verwenden ist aber nicht optimal da die BMW Bremsleitungen sich nicht verdrehen lassen und deshalb am vorderen Schutzblech streifen und sich aufreiben. Kurzfristig geht das aber auf Dauer sollte man die Leitungen erneuern. Ich habe Melvin Stahlflex eingebaut. Bei Melvin sind die Anschlüsse verdrehbar.
Benjamin hat geschrieben:Ich klinke mich hier mal ein... in der IDM fahren die ja noch die Originalen Zangen.. weiß einer ob die Kolben oder so noch bearbeitet sind? Will eigentlich auch gern die schwarzen M4 haben aber nur weil die Beläge billiger sind den aufwand mit den anderen Bremsleitungen?!...
Hab ja schon die Titanschrauben die die originalen Zangen zusammen halten.. was hab ich von den Monoblocks?!
Außer das sie seeeeehhhhrrrrr geil aussehen^^
Ich mein wenn die IDM Jungs mit dem Serien Zeugs so schnell sind^^
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste