Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 23.04.2013, 21:31

Bild[/quote]

Bild
Zuletzt geändert von racealex am 23.04.2013, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon S1kÄrär » 23.04.2013, 21:32

Es sei noch kurz erwähnt, dass Du nicht deinen gesamten Beitrag zitieren/kopieren musst sondern auch editieren kannst ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 23.04.2013, 21:33

ja probiere es gerade aus :)
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 14:19

shelby hat geschrieben:Ich habe meinen jetzt auch bekommen und habe aber mal ein Gitter genau angepasst und angebaut. Will nicht das es so offen ist.
Hier mal nen Bild zu Veranschaulichung.
Jetzt muß ich es nur noch anbauen.

Bild



Habe heute auch mein Ram Air für meiner 2012er bekommen auch mit den Sieb von SBK-24. Hat es jemand schon mal ausprobiert wie es mit und ohne Sieb ist, da es mit ja nicht schlecht aussieht, klar man bekommt bedeutend weniger Luft in das Ram-Airsystem, bemerkt man schon beim durchblasen beider Teile.

Soll ich es lieber weg lassen......... :roll: Will es nächste Woche einbauen
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon Remo » 01.06.2013, 15:15

Bei meiner HP4 ist der Carbon-Einlass ohne Gitter montiert und funktioniert einwandfrei :-)

Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 15:48

Habe mein auch ohne gefahren, funktioniert auch prima, habe aber jetzt eine neue Ram-Air mit Gitter bekommen, da das erste Ram Air nicht richtig passte und jetzt hat mir SBK-24 ein neues angefertigt mit dem Gitter, kann ich auch herausmachen sieht aber nicht so schlecht aus siehe Bild oben bei meinen Zitat.

Was mich nur intressieren würde ob jemand schon mal den Unterschied zwischen Mit Gitter und ohne Gitter bzw mit original Streben getestet hat und ein Unterschied feststellen konnte.Da es mit dem Gitter Optisch nicht schlecht aussieht.Ansonsten kommt es raus.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 15:51

Remo hat geschrieben:Bei meiner HP4 ist der Carbon-Einlass ohne Gitter montiert und funktioniert einwandfrei :-)

Bild


Sent from my iPhone using Tapatalk

Mit der MRA- Racing Scheibe sieht es besser aus finde ich, da man das Dreick an der Scheibe nicht hat.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon Remo » 01.06.2013, 16:34

Die Strebe braucht es, dass die Vögel und andere Kleintiere (Katzen usw.) nicht durch den Schlund angesaugt und verschluckt werden :-)
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon RR Klaus » 01.06.2013, 17:21

racealex hat geschrieben:Habe mein auch ohne gefahren, funktioniert auch prima, habe aber jetzt eine neue Ram-Air mit Gitter bekommen, da das erste Ram Air nicht richtig passte und jetzt hat mir SBK-24 ein neues angefertigt mit dem Gitter, kann ich auch herausmachen sieht aber nicht so schlecht aus siehe Bild oben bei meinen Zitat.

Was mich nur intressieren würde ob jemand schon mal den Unterschied zwischen Mit Gitter und ohne Gitter bzw mit original Streben getestet hat und ein Unterschied feststellen konnte.Da es mit dem Gitter Optisch nicht schlecht aussieht.Ansonsten kommt es raus.


Ich verstehe die Frage nicht, was sollte man denn testen und welchen Unterschied sollte geben?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 17:32

RR Klaus hat geschrieben:
racealex hat geschrieben:Habe mein auch ohne gefahren, funktioniert auch prima, habe aber jetzt eine neue Ram-Air mit Gitter bekommen, da das erste Ram Air nicht richtig passte und jetzt hat mir SBK-24 ein neues angefertigt mit dem Gitter, kann ich auch herausmachen sieht aber nicht so schlecht aus siehe Bild oben bei meinen Zitat.

Was mich nur intressieren würde ob jemand schon mal den Unterschied zwischen Mit Gitter und ohne Gitter bzw mit original Streben getestet hat und ein Unterschied feststellen konnte.Da es mit dem Gitter Optisch nicht schlecht aussieht.Ansonsten kommt es raus.


Ich verstehe die Frage nicht, was sollte man denn testen und welchen Unterschied sollte geben?


Ich meine den Unterschied zwischen dem Sieb und ohne Sieb.Da ohne Sieb viel mehr Luft in das Ram Airsystem kommt und es bei so ein Systeme bei einer höheren Geschwindihkeit von 230-250 es sich Leistungsmäßig bemerkbar macht. Viel Luft mehr Leistung, wenig Luft geringere Leistung.

Hoffe es wurde so verstanden.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon RR Klaus » 01.06.2013, 18:30

auf der öffentl. Straße ist sicherlich kein Unterschied vorhanden. Ich bin mir sicher, dass dies nicht messbar ist.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 18:52

ok, offe auch das,dass Bezin Luftgemisch richtig aufbereitet wird, da es in den ersten Beiträgen beschrieben wird, dass evt sie zu Fett laufen sollte mit dem Sieb. nicht mit den originalen Streben.Steht auf der Seite 1 und 2
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon Steine » 01.06.2013, 19:33

Das Sieb wird man definitiv in der Leistungsentfaltung merken - war bei meinen Ducatis auch immer so. :)

Bei der obigen Maschenstärke sind da bis zu 50% des Querschnitts nicht nutzbar und der Luftstrom wird stark verwirbelt; schlimmer wird es noch, wenn sich die Insekten dort in den Maschen ablegen und diese verstopfen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Probiers einfach aus, die Dame meldet sich schon wenn sie keine Luft mehr bekommt :wink:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 19:40

Ich denke, ich brauch dass nicht ausprobieren, habe das Gefühl schon bein reinblasen gegn das Gitter hat man weniger als die halfte verloren im Gegensatz zum Originalen mir den Streben.

Denke ich werde das Gitter wieder direkt herausnehmen.
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

Re: Carbon Lufteinlass ohne Streben..ok für die Straße?

Beitragvon racealex » 01.06.2013, 22:33

Dank euch für eure Antworten :) , das Sieb kommt auf jeden Fall wieder raus, bevor ich das Ram Air einbaue
racealex
 
Beiträge: 69
Registriert: 08.11.2012, 15:20
Motorrad: S1000 RR Modell 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste