Lenkerstummel

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Lenkerstummel

Beitragvon Flisi » 27.12.2009, 16:19

Lenkerstummel von HH

Vorteil :
-Stummel lassen sich ohne ausbauen der Gabel ersetzen
-Saubere Verarbeitung

Nachteil:
-keinen Sollbruchstelle, könte sein das es bei einem Sturz die Schelle in die Gabel drückt
Dateianhänge
DSC_0004-1.jpg
Durch das lösen der zwei kleinen Schrauben lassen sich die Rohre ersetzten und die Schelle bleibt an der Gabel
DSC_0004-1.jpg (198.77 KiB) 3423-mal betrachtet
DSC_0002-1.jpg
DSC_0002-1.jpg (285.35 KiB) 3423-mal betrachtet
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Stuppi#22 » 27.12.2009, 16:21

Oh das könnte dann aber teuer werden! :roll:
Rennen heißt leben, die Zeit dazwischen ist nur warten!
Stuppi#22
 
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2009, 17:37
Motorrad: S1000RR

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Flisi » 27.12.2009, 16:24

Die Stummel auch mit Empfohlener VK 297,50 Euro laut AR :wink:

Wobei die Gilles hatten auch keine Sollbruchstelle und ich hab die K5 mehr als einmal weggeworfen und es war nie etwas, die Stummel haben sich einfach verbogen.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Flisi » 27.12.2009, 19:58

Die Preise varieren je nach Shop umschauen macht also sinn :wink:

£Hab gerade einen gefunden der sie für 199.50 im Shop hat.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Lenkerstummel

Beitragvon rr-enthusiast » 11.06.2013, 15:05

hat noch jemand erfahrung mit anderen stummeln?

bin noch auf der suche. bei gilles, brauch ich noch die lenkerenden.. und die von lsl kenn ich nicht. alpha? :) jemand halt erfahrungen? für um die 130€ ich falle eh bald drauf!. :D
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Lenkerstummel

Beitragvon jackmeier » 11.06.2013, 22:51

Wir haben einige getested und sind bei den Gilles geblieben wegen der Sitzhaltung (3 Fahrer) aber bei einem Sturz hat er dem Standrohr ein Kerbe gemacht!

Gilles hat ja jetzt neue wo das verbessert wurde..
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Stratos-Schorsch » 11.06.2013, 22:57

jackmeier hat geschrieben:Wir haben einige getested und sind bei den Gilles geblieben wegen der Sitzhaltung (3 Fahrer) aber bei einem Sturz hat er dem Standrohr ein Kerbe gemacht!

Gilles hat ja jetzt neue wo das verbessert wurde..


Mit welchem Modell hattet ihr die Kerbe?

Hab vor längerer Zeit die Gilles GP SL 550 bestellt, wurden aber leider in über 1 Monat noch nicht geliefert :twisted:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Lenkerstummel

Beitragvon rr-enthusiast » 12.06.2013, 16:06

jackmeier hat geschrieben:Wir haben einige getested und sind bei den Gilles geblieben wegen der Sitzhaltung (3 Fahrer) aber bei einem Sturz hat er dem Standrohr ein Kerbe gemacht!

Gilles hat ja jetzt neue wo das verbessert wurde..



ich bin die letzten jahre auf der R6 die gilles GP light gefahren. welche "neuen" gilles gibt es denn, wo das verbessert sein soll? ich will keine variobar stummel oder so. :D
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.06.2013, 20:48

rr-enthusiast hat geschrieben:
jackmeier hat geschrieben:Wir haben einige getested und sind bei den Gilles geblieben wegen der Sitzhaltung (3 Fahrer) aber bei einem Sturz hat er dem Standrohr ein Kerbe gemacht!

Gilles hat ja jetzt neue wo das verbessert wurde..



ich bin die letzten jahre auf der R6 die gilles GP light gefahren. welche "neuen" gilles gibt es denn, wo das verbessert sein soll? ich will keine variobar stummel oder so. :D


Gilles GP Super Light (550)

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Lenkerstummel

Beitragvon rr-enthusiast » 21.06.2013, 10:56

Habe mir jetzt die gilles bestellt. :)
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Lenkerstummel

Beitragvon marcod » 21.06.2013, 11:23

Hi,

hier mal ein Bild.

MFG

Marco
Dateianhänge
GPSL-410-1-BS_1.JPG
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Lenkerstummel

Beitragvon rr-enthusiast » 04.07.2013, 10:54

hat noch jemand die Gilles GP superlight verbaut? ich habe sie gestern verbauen wollen un dmusste feststellen, dass entweder ich, oder gilles zu doof ist. :D

die klemmung, wo der stummel am gabelrohr festgeschraubt wird, ist einfach zu massiv. ich komme an der linken seite am bolzen des zündschlosses nicht vorbei!. das ist doch bescheuert. oder ich bin es. :D ich komme schon vorbei, aber dann kann ich den Winkel der stummel nicht beliebig einstellen. :/ vllt kann mir ja jemand das gegenteil beweisen. :D ansonsten muss ich mir das noch mal genau ansehen, oder die dinger zurück schicken!. :/
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Lenkerstummel

Beitragvon Stratos-Schorsch » 05.07.2013, 12:17

Moin moin,

habe auch die SuperLight, aber noch nicht montiert!

Mache ich nächste Woche!

Die Klemmung ist auch nicht grösser als beim originalen Lenkrohr, der Gilles hat oben noch die Arretierungsschraube bzw. Verdrehschutz, also im originalen Anstellwinkel solltest du sie schon montiert bekommen!

Das Rohr nach vorn verdrehen (ohne Verdrehschutzschraube) bringt eh nichts, dann haste die Ellenbogen wie ein Fremdkörper abstehen u. kommst beim Volleinschlag mit den Hebeln an die Verkleidung!

Das Rohr nach hinten drehen sollte vom Platz her möglich sein!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Lenkerstummel

Beitragvon rr-enthusiast » 05.07.2013, 12:31

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Moin moin,

habe auch die SuperLight, aber noch nicht montiert!

Mache ich nächste Woche!

Die Klemmung ist auch nicht grösser als beim originalen Lenkrohr, der Gilles hat oben noch die Arretierungsschraube bzw. Verdrehschutz, also im originalen Anstellwinkel solltest du sie schon montiert bekommen!

Das Rohr nach vorn verdrehen (ohne Verdrehschutzschraube) bringt eh nichts, dann haste die Ellenbogen wie ein Fremdkörper abstehen u. kommst beim Volleinschlag mit den Hebeln an die Verkleidung!

Das Rohr nach hinten drehen sollte vom Platz her möglich sein!

Gruss Jörg


danke für die antwort, aber ich muss die Stummel für die rennstecke etwas weiter nach außen machen. :D
und selbst der original winkel ist kritisch.. finde ich.. :)
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Lenkerstummel

Beitragvon WoidHoid » 05.07.2013, 16:16

also ich hab aufm ringmoped die hier drauf

http://xerxes-tools.de/en/Lenkerstummel.html

ist super gemacht und sturzerprobt. Kann ich nur empfehlen. P/L is auch top
WoidHoid
 
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.2012, 21:25
Motorrad: S1RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste