scaltbrok hat geschrieben:Ich hab von einem befreundeten suzi händler gehört das die kilo gixer eine elektronische tc in der ecu hinterlegt hat. Er fährt im moment ne 3/4 gixer und ihn kotzt es an das er gegen ne s1000 kein land auf der geraden sieht. Deswegen wird er sich jetzt ne kilo holen und die tc freischalten. Anscheinend ist die deswegen nicht freigeschalten weil das gesetz im ursprungsland sagt: wenn highsider = tc fehlerhaft = kosten muss suzuki übernehmen.
Egal was jetzt kommt, ich kenne den mann schon etwas länger, er ist suzuki händler und war früher stark als fahrer aktiv. Also eigentlich kaufe ich ihm das schon ab, aber mal sehen wenn er sie hat und was er dann sagt

Ich kenne den Mann nicht, aber das halte ich für Mumpitz. Nicht weil es unwahrscheinlich klingt, sondern weil ich auch mit Logik überhaupt keinen Grund dafür finden kann. Erstens kann es aus meiner Sicht kein Gesetz geben, dass bei einem Highsider grundsätzlich dem Hersteller die Schuld gibt. Das würde bedeuten, dass man davon ausgeht, dass die TC in 100% der Fälle den Highsider verhindern kann und das ist unmöglich.
Aber selbst wenn es sowas geben würde ist die Frage, warum man eine inaktive TC in das Steuergerät packen sollte. Es gibt Fälle, in denen bestimmte Funktionen in bestimmten Ländern deaktiviert werden, um ein Fahrzeug an die örtlichen Gesetze anzupassen. Dann ist diese Funktion aber immer mindestens in
einem anderen Land aktiv, denn sonst würde das bloße Vorhandensein keinen Sinn machen. Warum sollte man sich die Mühe machen, eine Software zu schreiben, sie in das Steuergerät zu packen, um sie dann in 100% aller produzierten Fahrzeuge zu deaktivieren? Gäbe es auch nur ein einziges Land auf dieser Erde, in dem man die GSX-R mit TC ausliefert, dann wäre dieser Punkt hinfällig, aber da ich davon noch nicht gehört habe, ist es völlig sinnfrei, die Software überhaupt da rein zu packen.
Da es die GSX-R auf der ganzen Welt nicht mit TC gibt, kann sowas eigentlich nur eine Testsoftware oder ein Entwicklungsträger gewesen sein. Warum sollte sowas im freien Verkauf landen? Da sehe ich von vorne bis hinten null Logik in dieser Aussage.
Und vor allem: was soll die GSX-R dem Kollegen auf der Geraden gegen die BMW helfen? Wenn er da was machen will wird ihm nur bleiben, sich eine BMW zu kaufen, dann hat er auch gleich das TC Problem gelöst...

Es mag durchaus in Software gehen. Ich kann mich an meine Formula SAE Zeit erinnern, da wurde im Auto eine Motec ECU eingesetzt. Motor und Getriebe waren von einer CBR600RR mit der normalen, manuellen Schaltung. Die Software Spezis im Team haben mir gesagt, dass man da mit der Motec Software ein Automatikgetriebe programmieren könnte, wenn man denn wollte. TC in Software wird sicher gehen, das will ich nicht abstreiten, aber wie oben geschrieben kann ich überhaupt keinen logischen Grund dafür finden.