Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 12.07.2013, 10:38

Hi,

ich hatte mich ja letztes Jahr schon mit dem Gedanken getragen meine Gabel umzubauen. Leider kommt es jetzt erst zum tragen und hat die ganze Zeit auf Eis gelegen. Mit mehr Öl etc. haben wir dieses Jahr in Most schon getestet nur zufriedenstellend war leider garnichts. Auch hatte ich in den schnellen links Passagen und beim Anbremsen mit extremen Chattering zu kämpfen, dass war wirklich nicht angenehm.

Die Gabel sollte gut funktionieren, aber auch von mir leicht zu verstehen bzw. einzustellen sein. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tips geben was geeignet wäre!
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Hoirkman » 12.07.2013, 11:54

Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon CharlyB » 12.07.2013, 12:17

Hoirkman hat geschrieben:Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?


Ja, das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. :shock:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Markus2802 » 12.07.2013, 12:37

Dan0111 hat geschrieben:Hi,

ich hatte mich ja letztes Jahr schon mit dem Gedanken getragen meine Gabel umzubauen. Leider kommt es jetzt erst zum tragen und hat die ganze Zeit auf Eis gelegen. Mit mehr Öl etc. haben wir dieses Jahr in Most schon getestet nur zufriedenstellend war leider garnichts. Auch hatte ich in den schnellen links Passagen und beim Anbremsen mit extremen Chattering zu kämpfen, dass war wirklich nicht angenehm.

Die Gabel sollte gut funktionieren, aber auch von mir leicht zu verstehen bzw. einzustellen sein. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tips geben was geeignet wäre!



Meinst du Chattering oder doch ehr Pumpen? Also Chattering in den Linkspassage in Most würde schon bedeuten du fährst a la GP Style auf der letzten Rille :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon CharlyB » 12.07.2013, 13:19

Markus2802 hat geschrieben:
Dan0111 hat geschrieben:Hi,

ich hatte mich ja letztes Jahr schon mit dem Gedanken getragen meine Gabel umzubauen. Leider kommt es jetzt erst zum tragen und hat die ganze Zeit auf Eis gelegen. Mit mehr Öl etc. haben wir dieses Jahr in Most schon getestet nur zufriedenstellend war leider garnichts. Auch hatte ich in den schnellen links Passagen und beim Anbremsen mit extremen Chattering zu kämpfen, dass war wirklich nicht angenehm.

Die Gabel sollte gut funktionieren, aber auch von mir leicht zu verstehen bzw. einzustellen sein. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tips geben was geeignet wäre!



Meinst du Chattering oder doch ehr Pumpen? Also Chattering in den Linkspassage in Most würde schon bedeuten du fährst a la GP Style auf der letzten Rille :mrgreen:



zunächst brauchen wir mal seine Rundenzeit.
Dann reden wir weiter :D
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 12.07.2013, 16:16

Jetzt macht mich doch nicht fertig! Ich wäre sehr erfreut darüber wenn ich bzgl. meiner Zeit nicht lacht, aber mehr war einfach aufgrund der krassen Vibrationen nicht drin. Konnte konstant ne 1:55 fahren schnellste Zeit war eine 1:54:02.

Vielleicht ist es auch garkein Chattering, sondern etwas anderes??? Ich hole mal etwas weiter aus:

Ich hatte zum Schluss mit zunehmend besseren Rundenzeiten immer größere Probleme und zwar hatte ich mit extremen Vibrationen zu kämpfen. Am schlimmsten war das in der lang gezogenen links direkt nach der Start / Ziel Schikane und in der lang gezogenen links auf der Gegengeraden vor der Doppel rechts auf Start / Ziel und dann noch beim Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Also im Prinzip immer bei hoher Schräglage in Verbindung mit starker Beschleunigung und dann Geschwindigkeiten von über 200km/h am schlimmsten. Ich hatte das Gefühl das, dass Motorrad auseinander fällt, meine Arme waren dann schnell taub und am Windschild hat man das auch extrem gesehen. Ich muss aber auch gestehen das, dass schon länger vorhanden war, also auch auf der Landstraße, nur habe ich es bisher als nicht unnormal abgetan und erstmal so hingenommen, evtl. hatte ich mich auch daran gewöhnt. Aber in Most war es jetzt zum Schluss echt so heftig das es wohl nicht normal sein kann… :o)

Gestern habe ich dann die Räder ausgebaut, Felgen überprüft, die Radlager überprüft, dass Kettenrad mit Kettenradträger auf Rundlauf und Höhenschlag geprüft, das gleiche mit dem Ritzel, Spiel an der Getriebeausgangswelle, Lenkkopflagerspiel…. Alles für i.O. befunden. Bis ich Google mit „S1RR Vibrationen“ bemüht habe und dann auf Chattering gestoßen bin.

Die Druckstufe war hierbei auch nur noch 2 Klicks auf, bei mehr war das Chattering (ich nenne es jetzt einfach mal so) in den Kurven zwar etwas besser, aber ein spätes Anbremsen war hier überhaupt nicht mehr möglich, die Gabel war dann auch schon voll im Hydrostop drin.

So habe ich jetzt halt echt keine Ahnung mehr was es sonst sein könnte... Bin halt der Meinung das es von der Gabel kommen muss, da ja mit Verändern der Druckstufe auch eine verlagerung des Problems eingetreten ist. Das mit der originalen Gabel mehr drin sein sollte denke ich auch. Weiß ja auch nicht genau...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Hoirkman » 12.07.2013, 16:26

Das ist kein Chattering.

Wenn es bei dieser Geschwindigkeit schon so krass ist, dann muss wirklich was im argen sein.

Reifen sind richtig gewuchtet?
Mal andere aufgezogen?
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 12.07.2013, 16:39

Ja, Reifen wurden auch zwischendurch neue montiert, ist unverändert geblieben.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Tead » 12.07.2013, 20:45

Hoirkman hat geschrieben:Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?


Was hat denn Chattering mit der Rundenzeit zu tun?
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Martin54 » 12.07.2013, 21:47

Dan0111 hat geschrieben:Hi,

.....
Die Gabel sollte gut funktionieren, aber auch von mir leicht zu verstehen bzw. einzustellen sein. Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar Tips geben was geeignet wäre!


Dan, das ist ja echt krass, wenn du sogar meinst, dass das Moped auseinanderfliegt :roll: Hast du es schon einmal mit einem anderen Radsatz von einem Kumpel probiert? Wenn du dich aber auf die Gabel festlegst, lass sie doch erstmal vom :) checken. Wenn du sie doch von einem Spezialisten umbauen lassen willst, kannst du bei Alusauer mal nachfragen.
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon MotoCoach » 12.07.2013, 23:00

Hast du das Bike neu oder gebraucht gekauft ?
Einstellung linkes und rechtes Gabelrohr gleich ?
Dreh mal Zug und Druckstuffe ganz zu... und alles ganz auf.... Unterschied zu merken ?
Mehr öl warum ? Gleiche Menge links und Rechts drin ?
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Hoirkman » 12.07.2013, 23:11

Tead hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?


Was hat denn Chattering mit der Rundenzeit zu tun?

Viel!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 13.07.2013, 08:42

MotoCoach hat geschrieben:Hast du das Bike neu oder gebraucht gekauft ?
Einstellung linkes und rechtes Gabelrohr gleich ?
Dreh mal Zug und Druckstuffe ganz zu... und alles ganz auf.... Unterschied zu merken ?
Mehr öl warum ? Gleiche Menge links und Rechts drin ?


Die war nicht ganz 1 Jahr als ich sie bekommen habe. War eine Werks / Testmaschine. Einstellungen auf beiden Seiten sind gleich. An der Zugstufe merkt man einen Unterschied im linken Holm, da sind nur 9 Klicks möglich statt 10. Mehr Öl wurde mal hier im Forum angeraten, dass ist aber mittlerweile alles wieder original weil sich nichts gravierendes geändert hatte.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Dan0111 » 13.07.2013, 08:43

Hoirkman hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?


Was hat denn Chattering mit der Rundenzeit zu tun?

Viel!


Eine kurze Erläuterung wäre hier wirklich nett.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Tead » 13.07.2013, 08:50

Dan0111 hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Du hast Chattering an der Gabel?
In welchen Geschwindigkeitsbereichen bist du denn in Most unterwegs? Unter 1:40?


Was hat denn Chattering mit der Rundenzeit zu tun?

Viel!


Eine kurze Erläuterung wäre hier wirklich nett.


Ich bin auch gespannt :lol:
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste