HP Race Datenlogger

Private Suchanzeigen.

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 02.08.2013, 12:47

Na dann sag mal bescheid, wie man das Einstellen kann, muss ja wahrscheinlich über den Stick dem Logger mitgeteilt werden da dieser ja dann schon in mehrere Dateien speichern muss.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 19.08.2013, 09:56

Mal eine Frage zum USB-Stick, da hat mich die Hilfe leider nicht weiter gebracht. ich nutze den original beigelegten USB-Stick, da der letzte Download aber keine verwertbaren Daten gebracht hat, habe ich ihn formatiert. Der USB-Stick-Scanner erkennt nun, dass ein Stick am PC eingesteckt ist, im Hauptprogramm selbst wird allerdings nichts erkannt, z.B. wenn man die Abtastrate ändern möchte ("USB Stick ist momentan nicht angesteckt. Funktion nicht verfügbar").

Ich vermute, dass der Stick erst wieder "empfangsbereit" gemacht werden muss, vermutlich durch Einstecken in den Datenlogger. Ich habe aber Bedenken, da ich damit ja automatisch auch den Download anstoße und ggf. wieder nur Datenschrott habe, weil der Stick halt noch nicht entsprechend vorbereitet war.

Kann mir jemand sagen, wie man einen anderen bzw. formatierten Stick wieder kompatibel bekommt?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 19.08.2013, 11:14

Wie das genau implementiert ist kann Dir mit 100%iger Sicherheit nur 2D sagen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass dieser Use Case (USB-Stick ist kaputt, bzw. Nutzer verliert USB-Stick und möchte die Daten dann mit einem neuen Stick auslesen) bedacht worden ist. Alleine zwecks fehlender Alternativen hätte ich keine Hemmungen den Stick mit dem DL wieder zu pairen.

In Deinem Fall kommt jedoch noch ein weitere Unsicherheitsfaktor hinzu: Du hast den DL ausgelesen und die Daten waren nicht lesbar. Jetzt kommt es darauf an, ob der Auslesevorgang für den DL "erfolgreich" war. Wenn die Daten zu Schrott geworden sind, weil der USB-Stick die Daten auf (vermutlich) fehlerhafte Sektoren geschrieben hat ohne das der Stick das gemerkt hat, dann sind die Daten unmittelbar nach Deinem ersten Ausleseversuch auf dem DL gelöscht worden (weil der Stick ja gemeldet hat, dass er die Daten erfolgreich ausgelesen hat). Falls Stick und DL jedoch gemerkt haben, dass das Auslesen nicht geklappt hat, dann werden die Daten auf dem DL mit Sicherheit erst noch vorgehalten, solange bis der Stick eine erfolgreiche Datenübertragung meldet. An dieser Stelle kannst Du Dir dann auch die Frage stellen, was passiert, wenn man einen formatierten Stick in den DL steckt. Hinzu kommt natürlich noch die Option, dass der DL selbst, aus welchen Gründen auch immer, keine validen Daten aufgenommen hat und bereits Datenschrott vom DL auf den Stick kam. In diesem Fall ist es sowieso egal, was Du machst.

Kurzum: Wenn Du den Stick anschließt gibt es m.E. die folgenden Möglichkeiten:

a) Stick wird gepairt und Du musst ihn nochmal am PC anschließen und danach nochmal am DL zum Auslesen.
b) Stick wird gepairt und Daten auf dem DL werden sofort übertragen und Du kannst sie mit der BMW Software importieren.
d) Stick wird gepairt und Daten auf dem DL werden gelöscht (-> wer würde das so implementieren?)
e) Die Daten waren bereits vor der Übertragung auf den USB Stick korrupt und Du erhälst den gleichen Datenschrott nochmal (vorausgesetzt d) tritt nicht ein)

Wie jedoch gesagt: Alles ohne Garantie und prinzipiell kann das jeder Entwickler so umsetzen wie er mag. Aufgrund techinscher Restriktionen wäre auch ein anderes Verhalten möglich. Ich gehe jedoch bei so etwas grundsätzlich vom Common Sense des Entwicklers aus und dass dieser jede Funktion so robust wie möglich implementiert. Wenn Dir die Daten jedoch besonders wichtig sind, dann schreibe am besten eine eMail an den 2D Support :!: :!: :!: Die antworten im allgemeinen sehr schnell.

Was mir gerade noch einfällt: Bist Du Dir sicher, dass Du den Stick nicht versehentlich rausgezogen hast, bevor die Daten vollständig übertragen worden sind? Es gibt ja einige Nutzer hier im Forum die berichtet haben, dass die Daten danach unbrauchbar waren. Vielleicht war der Stick auch nicht richtig drin und ein leichter Wackler haben den Kontakt getrennt?
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 517
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon DerKausD » 19.08.2013, 19:40

MSHPU hat geschrieben:Mal eine Frage zum USB-Stick, da hat mich die Hilfe leider nicht weiter gebracht. ich nutze den original beigelegten USB-Stick, da der letzte Download aber keine verwertbaren Daten gebracht hat, habe ich ihn formatiert. Der USB-Stick-Scanner erkennt nun, dass ein Stick am PC eingesteckt ist, im Hauptprogramm selbst wird allerdings nichts erkannt, z.B. wenn man die Abtastrate ändern möchte ("USB Stick ist momentan nicht angesteckt. Funktion nicht verfügbar").

Ich vermute, dass der Stick erst wieder "empfangsbereit" gemacht werden muss, vermutlich durch Einstecken in den Datenlogger. Ich habe aber Bedenken, da ich damit ja automatisch auch den Download anstoße und ggf. wieder nur Datenschrott habe, weil der Stick halt noch nicht entsprechend vorbereitet war.

Kann mir jemand sagen, wie man einen anderen bzw. formatierten Stick wieder kompatibel bekommt?



Kannst nicht meinen nehmen?
Oder wir formatieren mit meinem Logger Deinen Stick.
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 26.08.2013, 23:18

Hat evtl jemand ein paar aufzeichnungen vom Lausitzring?
Umso schneller umso besser :D
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 27.08.2013, 06:35

Bei mir funktioniert es wieder. Stick reingesteckt, dabei wurde er wohl vom Datenlogger vorbereitet, gleichzeitig ist der Datendownload erfolgt und hinterher am PC hat alles gepasst.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon n U k E » 02.09.2013, 14:14

Nachdem ich bis jetzt umsonst nach Infos über max. Aufzeichnungsdauer gesucht habe konnte das jetzt mit einem netten Telefonaz mit 2D abschließend geklärt werden. :wink:

Speichergröße ist 32 MB. Konzipiert wurde das für eine normale Session von ca. 25-30 Minuten im Race Mode genug Speicherplatz vorhanden ist.
Es sollte daher nach jeder Session ausgelesen werden.

Mögliche Augzeichnungsdauer in den anderen Modi skalieren entsprechend der niedrigeren Abtastrate.

Was ein Mist. :cry:
Das heißt im Klartext: Auch im "Endurance Mode" ist bei einer Dateigröße von 32.512 KB und einer Aufzeichnungszeit von 200 Minuten 49 Sekunden Fereiabend.
Danach werde keine Daten mehr gespeichert!

Warum das nirgends in der Dokumentation zu finden ist verstehe ich allerdings nicht. :evil:
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 02.09.2013, 14:40

Ich habe das getestet und im Race Modus zwei Tage a 6 Turns drauf bekommen, das deckt sich also nicht mit der Aussage von 2D. Nach jedem Turn auslesen muss man definitiv nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon n U k E » 02.09.2013, 15:04

MSHPU hat geschrieben:Ich habe das getestet und im Race Modus zwei Tage a 6 Turns drauf bekommen, das deckt sich also nicht mit der Aussage von 2D. Nach jedem Turn auslesen muss man definitiv nicht.

Mhh, dann schau mal bitte wie groß deine Dateien sind. Bei mir ist sind es die besagten 32 MB.
Gibt vielleicht mehrere Versionen mit unterschiedlichem Speichausbau???
6 Turns a 20 Minuten wäre grob 240 Minuten. Die Abtastrate im Race mode ist 100 mal höher als im Endurance.
Das sollten also bei dir so ca. 300-400 MB an Daten sein?????

Hmmm, du hast eine normale S oder?
Vielleicht liegt es ja daran das bei der HP4 mehr Daten aufgezeichnet werden?
Mal sehen, es benutzen ja noch ein paar Leute das Teil ob wir das verifizieren können .....
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 02.09.2013, 15:10

Update 02.09.13 um 15:36 Uhr: Habe mich am zweiten Tag mit der Anzahl der Turns vertan. Hier der korrigierte Post (am Sachverhalt ändert sich jedoch nichts):

Das ist komisch! Ich kann die Aussage von MSHPU nur bestätigen: Ich war am WE zwei Tage in OSL und habe jeweils am Ende des Tages den DL ausgelesen. Am ersten Tag habe ich 5 Turns im Racemode aufgezeichet -> Dateigröße 10.871 kb. Am zweiten Tag ebenfalls 5 Turns im Racemodus -> Dateigröße 11.257 kb. Am ersten Tag bin ich einen Turn nicht komplett zu Ende gefahren. Maschine ist eine normale S1000RR, Bj 2012 (also mit Aufzeichnung der Bremsdrücke und ohne irgendwelche Fahwerksdaten). Ein Turn waren 20 Minuten. Rechnet man das mal ganz grob hoch, dann können auf einer Strecke mit ca. 3,7 km länge ca. 300 Minuten Fahrzeit aufgezeichnet werden. Also nach 3 Tagen mit 5 Turns, bzw. 15 Turns insgesamt, wird es langsam knapp.

Für zwei Tage Renntraining sollte der Speicher des DL also im Normalfall (Strecke nicht deutlich länger als 4 bis 5 km und nicht mehr als 6 Turns pro Tag) locker ausreichen. Das ist ja schon mal ein guter Anhaltspunkt...
Zuletzt geändert von kInGpIn-RR am 02.09.2013, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 517
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 02.09.2013, 15:36

Kann ich auch so bestätigen, ich lese zwar meist immer nach jedem turn aus, aber die Dateien sind dann immer super klein. Letztens habs ich es wegen technischer Probleme mal nicht gemacht und hab dann plötzlich auch 6 Sessions drauf gefunden...

Ich bin ja früher das normale System von 2d gefahren und da war es tatsächlich so dass auf den Logger nur ca 40min gepasst haben. Evtl. gab es da ein Missverständnis.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steini__22 » 02.09.2013, 15:41

Auslesen nach jeder Runde!
:arrow: Zeit zwischen des Tourns wird überbrückt
:arrow: Fahrsituationen sind aktuell noch im Kopf um diese mit der Aufzeichnung zu vergleichen und entsprechend Moped und Fahrweise zu optimieren
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5095
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 02.09.2013, 15:43

n U k E hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Ich habe das getestet und im Race Modus zwei Tage a 6 Turns drauf bekommen, das deckt sich also nicht mit der Aussage von 2D. Nach jedem Turn auslesen muss man definitiv nicht.

Mhh, dann schau mal bitte wie groß deine Dateien sind. Bei mir ist sind es die besagten 32 MB.

.....


Wo schaust Du denn nach der Dateigröße? Auf dem Stick sind die Daten natürlich kleiner als später auf der Festplatte, wenn Sie vom 2D Analyzer entpackt worden sind. Hier der Vergleich:

OSL Tag 1 mit 5 Turns (ein Turn nicht vollständig):
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> 10.871 kb
Daten auf Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 26,4 MB

OSL Tag 2 mit 5 Turns:
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> Dateigröße 11.257 kb
Daten auf der Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 27,3 MB

Ausschlaggebend für die Begrenzung des DL ist natürlich die gepackte Dateigröße auf dem Stick...
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 517
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon n U k E » 02.09.2013, 16:50

kInGpIn-RR hat geschrieben:Wo schaust Du denn nach der Dateigröße? Auf dem Stick sind die Daten natürlich kleiner als später auf der Festplatte, wenn Sie vom 2D Analyzer entpackt worden sind. Hier der Vergleich:

OSL Tag 1 mit 5 Turns (ein Turn nicht vollständig):
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> 10.871 kb
Daten auf Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 26,4 MB

OSL Tag 2 mit 5 Turns:
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> Dateigröße 11.257 kb
Daten auf der Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 27,3 MB

Ausschlaggebend für die Begrenzung des DL ist natürlich die gepackte Dateigröße auf dem Stick...

Genau, die gepackten Daten sind in einer Datei mit der Endung *.000.
Die entpackten Daten sind dann wesentlich größer.
Dateigröße gepackt 32,5 MB
Dateien entpackt 46,7 MB.

Das Datenvolumen S/HP4 schein wohl doch sehr unterschiedlich zu sein.
Bei der S ist der Speicher wohl ausreichend dimensioniert. Bei der HP wird es schnell eng.
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 02.09.2013, 17:29

n U k E hat geschrieben:
kInGpIn-RR hat geschrieben:Wo schaust Du denn nach der Dateigröße? Auf dem Stick sind die Daten natürlich kleiner als später auf der Festplatte, wenn Sie vom 2D Analyzer entpackt worden sind. Hier der Vergleich:

OSL Tag 1 mit 5 Turns (ein Turn nicht vollständig):
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> 10.871 kb
Daten auf Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 26,4 MB

OSL Tag 2 mit 5 Turns:
Daten auf Stick (vor dem Entpacken) -> Dateigröße 11.257 kb
Daten auf der Festplatte (komplettes Verzeichnis) -> 27,3 MB

Ausschlaggebend für die Begrenzung des DL ist natürlich die gepackte Dateigröße auf dem Stick...

Genau, die gepackten Daten sind in einer Datei mit der Endung *.000.
Die entpackten Daten sind dann wesentlich größer.
Dateigröße gepackt 32,5 MB
Dateien entpackt 46,7 MB.

Das Datenvolumen S/HP4 schein wohl doch sehr unterschiedlich zu sein.
Bei der S ist der Speicher wohl ausreichend dimensioniert. Bei der HP wird es schnell eng.


Interessant. Die Fahrwerksaufzeichnungen scheinen eine Menge an Daten zu produzieren. Die 32,5 MB waren bei Dir jetzt welche Strecke (km) und wie viele Turns à wie viele Minuten? Und welchen Mode hattest Du benutzt? Racing oder Endurance?
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 517
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste