Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 04.08.2013, 17:42

So, ihr habt mich alle überzeugt. Als ob ich es geahnt Haette, hab ich letzte Woche den HM Shifter als Reserve gekauft und mit genommen. Und was passiert gestern Abend in Most? Original Shifter Nummer 2 im Hintern. Ich liebe die S1000... Aber den Scheiß Shifter hat BMW nicht im Griff. An diesem WE sind bei uns 3 Stück verreckt.
Also, Tank raus und den HM eingebaut. Etwas fummeln und ein paar Testrunden zum Einstellen. Was ein geiles Teil. M.E. nach viel sauberere Schaltvorgänger. Gänge flippen viel weicher rein. Das Ding bleibt auf jeden Fall drin:-)
Markus2802
 

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon MehrPower » 06.08.2013, 11:46

Hast den Originalen mal neu angelernt? Meist resettet sich bei dem nur der Sensor. Mist ist der natürlich trotzdem :wink:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 06.08.2013, 11:55

MehrPower hat geschrieben:Hast den Originalen mal neu angelernt? Meist resettet sich bei dem nur der Sensor. Mist ist der natürlich trotzdem :wink:



Alles zig mal probiert. Der erste war kaputt.
Der 2. ging nach neu anlernen 2 Runden und wieder hin.
Ich lass jetzt den HM drin, hat mich absolut überzeugt! Fühlt sich nach meinem Laienhaften Verständnis auch Getriebeschonender an :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Psyco » 07.08.2013, 00:29

dann muss ich meinen wohl auch mal reinzimmern. Habe den auch immer als Reserve dabei :D
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 07.08.2013, 08:02

Psyco hat geschrieben:dann muss ich meinen wohl auch mal reinzimmern. Habe den auch immer als Reserve dabei :D


Lohnt sich. Hatte ich auch nur als Reserve mit. Jetzt bin ich happy und der bleibt drin :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Psyco » 07.08.2013, 20:36

hast du nicht vieleicht Lust mir die Einstellungsarbeiten zu erleichtern und nennst mal deine eingestelleten Werte?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 08.08.2013, 07:20

Gerne. Killtime kannst du einfach bei 65ms lassen, das passt. Bei der Sensity fang mit 70 oder 75 % an und geh langsam runter. Bei mir war 70% zu viel und äusserte sich durch Zündaussetzer während der Fahrt. Dann musst nur noch E oder C einstellen für Compression oder Extension. Je nachdem wie rum du deine Schaltung fährst.
Markus2802
 

Re: Nachrüsten alternativer Schaltautomat

Beitragvon Markus2802 » 09.08.2013, 20:17

Ausserdem schauts auch noch viel besser aus :mrgreen:


Bild[/URL]
Markus2802
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste