Motorschutzdeckel

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon wrchto » 20.07.2012, 12:11

Pi80 hat geschrieben:hm..ich fühl mich eben hingerissen zwischen timo und denen. was mir da gefällt ist halt, das lima und motor komplett eingepackt sind. beim timo hast du nur nen schutz an der unterseite. dafür sind den timo seine aus alu....



Am besten übereinanderschrauben, dann hat man von beiden etwas :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon road-runner » 20.07.2012, 12:20

Pi80 hat geschrieben:hm..ich fühl mich eben hingerissen zwischen timo und denen. was mir da gefällt ist halt, das lima und motor komplett eingepackt sind. beim timo hast du nur nen schutz an der unterseite. dafür sind den timo seine aus alu....
naja...da ich unverhofft jetzt erstmal umziehe, werden die motorschutzdeckel wohl doch noch ein bischen auf sich warten müssen :(


das ist Absicht ..mit dem Schutz an der Unterseite ...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon MotoCoach » 20.07.2012, 12:40

Langer hat geschrieben:Das fahren so ziemlich alle die Ihr Motorrad Artgerecht bewegen :D

Und Ronny hat die in seinem Programm weil ich Sie bei Ihm bestellt habe :lol: :P :P :P :P :P :P


Langer nur für dich machte ich das.... aber das zeug ist gut deswegen hab ich gleich mit ins sortiment mit aufgenommen.
Die Arrow sachen sind richtig Fett.... Dafür fliegt Termignoni jetzt auch raus!
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon timo » 20.07.2012, 14:50

road-runner hat geschrieben:
Pi80 hat geschrieben:hm..ich fühl mich eben hingerissen zwischen timo und denen. was mir da gefällt ist halt, das lima und motor komplett eingepackt sind. beim timo hast du nur nen schutz an der unterseite. dafür sind den timo seine aus alu....
naja...da ich unverhofft jetzt erstmal umziehe, werden die motorschutzdeckel wohl doch noch ein bischen auf sich warten müssen :(


das ist Absicht ..mit dem Schutz an der Unterseite ...


Mir ging es bei der Kontruktion meiner Motorschützer um einen optimalen Schleifschutz und nicht den Motor mit Plaste komplett zu isolieren. Der Motor wird gerade im Sommer, speziell auf der Rennstrecke, sehr sehr heiß. Meine Alu-Schützer führen sogar Wärme ab!

Die Kupplung liegt übrigends gar nicht im Sturzbereich, warum also mit Plastik zubauen. Wegen Kiesbett ... ich lag 2010 mit der rechten Seite im Kies ... nichts. Und wenn dort Spuren vom Kies zu sehen sind, dann kommt es auf diesen Deckel eh nicht mehr an. Da kann ich ja gerade ein Lied von singen ... und meine Motorschützer haben schon leider mehrmals bewiesen, dass sie extrem gut gegen Schleifschäden schützen.
In meinen Augen ist der Schutzdeckel Kupplung unnötig.
Deshalb ist dieses Kupplungspad auch aktuell nicht auf der Konstruktionsliste. Ich biete nur das an, wo ich auch Sinn drin sehe und nicht, weil andere das machen. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon Triple Laux » 10.08.2013, 18:35

Hallo,

ich wollte kein neues Thema aufmachen und dachte dieses passt am ehesten für meine Frage.
Ich habe folgende Motorschützer gefunden:


http://shop-racefoxx.com/bmw-s1000rr/cn ... 000rr.html

http://www.ebay.de/itm/Motorschutz-Engi ... 5079406%26

An die Leute vom Fach: ist der Mehrpreis von 70€ von Racefoxx gerechtfertigt? Sind beide aus Aluminium.
Die Schrauben würde ich allerdings nicht verwenden und mir eigene kaufen.

Vielen Dank!
Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon Tead » 10.08.2013, 19:20

Ich hab die von Racefoxx dran, 300m über Asphalt von 220-0kmh, und der Motordeckel ist heil 8)
Hab mir sofort nen neuen Schutzdeckel bestellt, die Dinger sind ihr Geld wert :wink:
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Motorschutzdeckel

Beitragvon FirefoxR1 » 11.08.2013, 09:42

Ich habe die von gsg Moto dran machen einen guten Eindruck
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon Triple Laux » 11.08.2013, 19:56

Ich wollte eher darauf hinaus, ob es bei den verwendeten Materialien Unterschiede geben könnte?
Ich als Laie lese bei beidem Aluminium...
Triple Laux
 

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon Stratos-Schorsch » 11.08.2013, 20:33

Die China-Teile sind nur mit je 2 Schrauben befestigt, könnten beim Sturz eher abscheren!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon timo » 11.08.2013, 20:47

Triple Laux hat geschrieben:Ich wollte eher darauf hinaus, ob es bei den verwendeten Materialien Unterschiede geben könnte?
Ich als Laie lese bei beidem Aluminium...


Aluminium gibt es von butterweich (AL 99,5) bis härter wie normaler Stahl (spezielle Sonderlegierungen). Wir verwenden bei unseres Motorschützern ein festes, aber nicht zu hartes Aluminium, weil es beim Aufprall ruhig etwas nachgeben soll, aber trotzdem einen guten Schleifschutz und eine gute Kraftverteilung auf die Befestigungspunkte bieten muss. Die genaue Legierung gebe ich allerdings nicht preis ... desweiteren wurden noch andere Details einkonstruiert.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon timo » 11.08.2013, 20:50

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die China-Teile sind nur mit je 2 Schrauben befestigt, könnten beim Sturz eher abscheren!

Gruss Jörg


Und wenn es dumm läuft, ziehen sie Dir dabei die Gewinde aus den Bohrungen ... zumal die BMW-Schrauben keine hohe Zugfestigkeit haben und sich beim Sturz über eine Kante verbiegen können. Mir war die Befestigung an vielen Punkten daher sehr wichtig, um die Kräfte gut zu verteilen. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Motorschutzdeckel

Beitragvon Triple Laux » 16.08.2013, 10:31

So um das hier auch zu vervollständigen habe ich noch folgendes gefunden:

http://www.ebay.de/itm/190883443803?ssP ... 1423.l2649

Hier der Hersteller:
http://womet-tech.pl/product.php?id_product=276

Beste Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste