Hi Ecotec! (schoner Name, btw.)
Du bist ja so hitzig beim Schreiben, dass Du sicher auch nen Reifenwärmer beutzt hast. So einen richtig guten, weil teuren?
Als erstes: Du musst Dich nicht für Deine Meinung entschuldigen, kein "Sorry, meine Meinung". Wir sind ja keine Mädchen, oderrrr?!
Als zweites: meine Meinung bleibt bestehen: der Moto GP reicht für den Amateurfahrer absolut aus. In den Kreisen hocheffizienter wirklicher Racer mag das anders sein. Für meine bescheidenen Ansprüche mit ca. 15- 25 Tagen Rennstrecke pro Jahr tut es auch der Moto GP. Jedenfalls, bis er kaputt ist. Ist er aber nicht. Das Drecksding hält schon
seit 2000.
Ok., doch, etwas ist kaputt. Die Status-LED am Vorderradwärmer tut nicht mehr.
Zum Nachmessen des geheizten Reifens: selbstverständlich haben wir das getan! Wir haben unseren TTSL mit dem Uralt Moto GP verglichen: bei eingestellten 80° => gemessene 68 - 72 °C. Der Moto GP lag drunter, zwischen 62 und 68° C. Natürlich wurden die Seiten der Lauffläche mitgemessen.
Richtig ist somit, dass der TTSL sicher besser/ höher heizt und keine Hotspots erkennbar sind.
Gestürzt bin ich auch schon mehr als ausreichend. Ich bin sicher, niemals hatte der Reifenwärmer schuld
Achja, eine Frage noch: die von Dir so empfohlenen HSR, womit hast DU die verglichen, welche anderen Erfahrungen hast DU mit welchen anderen Wärmern gemacht?
Inwieweit wirkt sich der Temperaturunterschied von ca. 6°C Deiner Meinung nach auf die Lebensdauer eines Slicks aus? Welche untzerschiedlichen Laufleistungen hast Du damit erzielt? Ich meine, meine Freundin und ich (sie ist Instruktorin bei einem grossen Veranstalter und nutzt den TTSL), wir versuchen schon lange, da Unterschiede festzustellen.
Grüsse von Volker
Ecotec hat geschrieben:Tja Volker,
und was machst du wenn du in der ersten Runde zu schräg bist? Dann liegst du bei den Moto GP Dingern auf dem Maul.....
Es ist fakt das diese die Flanke nicht richtig gut heizen. Das fördert ein erhöhtes Sturzrisiko, von wegen Schwatzen.
Wenn du sagst es wird überbewertet sage ich es wird genau andersrum, unterbewertet!!!!
Mess doch mal selber die Temperatur. Ausserdem fördert eine gleichmäßige Temperatur die Reifenlebensdauer.
Dann lieber 100 Euro mehr in den Reifenwärmer investieren und dafür weniger Reifen kaufen.
HSR sollten es schon mindestens sein wie ich finde.
Ich sehe auch immer mehr Leute mit durchgebrannten Moto GP/Biketek in den Boxen rumstehen, fast jeder hat schon mal einen neuen bekommen.
Es gibt wenig Ausnahmen.
Sorry, meine Meinung.
MFG
Ecotec
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Jo Soppa, Dezember 2003 in mo