
Luiji93 hat geschrieben:Mir ist durchaus bewusst, dass die M1000R für die Rennstrecke deutlich besser geeignet wäre, ob sie jedoch auch 3000€ mehr Spaß macht ist ein anderes Thema.

 
 

RolandG hat geschrieben:Hallo Luiji93
Fahre mit Slicks und mit anderen Bremsbelägen, mit den Einstellungen an der MXR kann man schon noch einiges reißen/verbessern bzw. passt dann auch für den Kringel.

 
  
  , mit einem 16er Ritzel bist du auch in den Bergen ganz vorne dabei , die Bremse ein Gedicht und ich habe immer Spaß , wenn GS Junkies meinen sie könnten eine M1R jagen ... okay der Esel oben drauf ist auch ausschlaggebend ...
 , mit einem 16er Ritzel bist du auch in den Bergen ganz vorne dabei , die Bremse ein Gedicht und ich habe immer Spaß , wenn GS Junkies meinen sie könnten eine M1R jagen ... okay der Esel oben drauf ist auch ausschlaggebend ...   
  
 

Ledenon hat geschrieben:RolandG hat geschrieben:Hallo Luiji93
Fahre mit Slicks und mit anderen Bremsbelägen, mit den Einstellungen an der MXR kann man schon noch einiges reißen/verbessern bzw. passt dann auch für den Kringel.
Welche Beläge nimmst du für die Rennstrecke?
Die originalen auf der RS fand ich ganz passabel, bis auf den relativ hohen Verschleiß.
Und die Scheiben sahen danach auch komisch aus, dunkel grauer fast schwarzer Belag und die Scheiben selbst haben jede Menge Hitze abbekommen (wahrscheinlich falsche ABS Einstellung).

Meister Lampe hat geschrieben:Mach es , ich finde sie Affengeil ...
Carsten_B hat geschrieben:Ich fahre eine 2019er S1000R mit RR Airbox und RS2E Mapping, Thyssen Carbon Felge, flachem Lenker, Gilles Rasten (Original ging gar nicht)und Ritzel zwei Zähnen weniger auf der Rennstrecke. Hängt so schon deutlich agiler am Gas als Original und ich kann beim Beschleunigen auf winkligen Kursen mit den meisten RR gerade so mithalten, wenn ich eine gute Linie erwische. Ich fahre allerdings keine schnelleren Strecken als OSL. Die M hat halt von Hause aus schon mehr Leistung.
Hätte ich geahnt, dass ich auf der Renne lande, statt wie ursprünglich geplant nur ein bisschen Landstraße zu cruisen, hätte ich mir eine Rennsemmel gekauft. Auch wenn ein Streetfighter schon geht da, bleibt er doch ein Kompromiss. Mittlerweile habe ich für die Straße auch noch eine Speed Triple, weil ich keine Lust mehr auf dauerndes Umrüsten hatte..

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste