ECU auslesen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: ECU auslesen

Beitragvon FelixS » 09.09.2025, 20:35

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Alles graue Theorie!

Schaltest du etwa bei Höchstdrehzahl mit gezogener Kupplung in einen niedrigeren Gang?

Deshalb nochmal die Frage, schonmal selbst ausprobiert?

Gruß Jörg



Ich hab selbst schon mehrere Zwei- und Viertaktmotoren revidiert, betreibe bei der Gelegenheit Tuning über Gemischoptimierung, Zündung und Kanalgeometrie. Es ist keine graue Theorie. Dafür loggen die ECUs soweit ich weiß mehrere Overrev-Bereiche mit: Bis zum Begrenzer, ein paar hundert UPM drüber (das macht auch der Quickshifter noch mit) und ganz weit drüber. In dem Fall fangen dann irgendwann die Ventile an zu schwimmen, Kolben küsst Ventil und es geht alles seinen Lauf…

Wäre der Ventiltrieb nicht, wären irgendwann die bewegten Massen im Kurbeltrieb zu hoch und das HR würde stehen bleiben, weit vorher zerlegt es aber den Ventiltrieb und in Folge dessen den Rest, ergo greift die anti-hopping nicht oder nur kurz während das HR den Motor über den Begrenzer beschleunigt. Du hast ja keine bremsscheibe an der kurbelwelle. Deshalb haben Zweitakter (zumindest die rudimentären mit Vergaser) keinen drehzhalbegrenzer. Sie brauchen ihn nicht, weil sie keine bewegten Ventile haben. Die begrenzen sich irgendwann selbst weil die Spülung im Zylinder nicht mehr schnell genug geht.
Benutzeravatar
FelixS
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2025, 21:03
Motorrad: S1000RR 2025

Re: ECU auslesen

Beitragvon Jürgen69 » 09.09.2025, 20:45

Ich glaube nicht das BMW dich mit einem freien Tester soweit in das ECU rein lässt!
Arbeite bei Audi+VW, wir kommen mit unserer Vertrags-Diagnosesoftware nicht einmal soweit, bei einem Motorschaden liest bei das Werk über Online-Diagnose das aus und unser Bildschirm wird dabei schwarz!
Viel Spass noch mit dem Thema und gute Nacht
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 930
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: ECU auslesen

Beitragvon HappyABG » 10.09.2025, 07:33

Jürgen69 hat geschrieben:Dann bleibt dir nur noch eine Möglichkeit, ein neues Moped und das vom ersten Tag an selber fahren!

Genau so mache ich das - aus Gründen! Was mir aktuell (bei meiner 2020er RR) u.a. einen minimalen Ölverbrauch beschert (zwischen 2 Ölwechseln muss ich kein Öl nachfüllen; Ölstand ist da ca. bei der Hälfte). Liegt ziemlich sicher auch daran, dass ich nach der Einfahrkontrolle bei 1.000 km nicht gleich bis zur max. Drehzahl aufdrehe, sondern die langsam steigere (in die oberen Drehzahlbereiche komme ich auf der Landstraße sowieso nicht). Gebraucht hab ich selten ein Fahrzeug gekauft und ein Mopped würde ich nur von jemand kaufen den ich persönlich kenne (und weiß wie der mit dem Mopped umgeht/umgegangen ist).
"Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuss. Wer nicht bricht, hat entweder enorme Übung oder einfach nicht alles gegeben." (Johannes Riegsinger - Streetsurfing) - ;)
HappyABG
 
Beiträge: 108
Registriert: 24.10.2020, 14:06
Motorrad: S1000RR 2020

Re: ECU auslesen

Beitragvon FelixS » 10.09.2025, 09:40

Ist das normal, in einem Forum alles zu schreiben außer einer konstruktiven Antwort auf die gestellte Frage?

ES GEHT MIR NICHT PRIMÄR UM DEN GEBRAUCHTKAUF, DAS WAR LEDIGLICH EIN BEISPIEL!! :ahh:
Benutzeravatar
FelixS
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2025, 21:03
Motorrad: S1000RR 2025

Re: ECU auslesen

Beitragvon driver001 » 10.09.2025, 18:30

FelixS hat geschrieben:Ist das normal, in einem Forum alles zu schreiben außer einer konstruktiven Antwort auf die gestellte Frage?

ES GEHT MIR NICHT PRIMÄR UM DEN GEBRAUCHTKAUF, DAS WAR LEDIGLICH EIN BEISPIEL!! :ahh:


Bei so viel Paranoia ist es für dich glaube besser, ein neues Moped zu kaufen! Bei einem Gebrauchtkauf besteht immer ein Restrisiko. Aber das macht es doch gerade interessant.
driver001
 
Beiträge: 978
Registriert: 15.11.2018, 19:53
Motorrad: S1000XR Mj. 2017

Re: ECU auslesen

Beitragvon FelixS » 10.09.2025, 19:18

driver001 hat geschrieben:
FelixS hat geschrieben:Ist das normal, in einem Forum alles zu schreiben außer einer konstruktiven Antwort auf die gestellte Frage?

ES GEHT MIR NICHT PRIMÄR UM DEN GEBRAUCHTKAUF, DAS WAR LEDIGLICH EIN BEISPIEL!! :ahh:


Bei so viel Paranoia ist es für dich glaube besser, ein neues Moped zu kaufen! Bei einem Gebrauchtkauf besteht immer ein Restrisiko. Aber das macht es doch gerade interessant.


Bitte nimm es mir nicht übel, aber du hilfst mir mit meinem Anliegen nicht weiter. Ich habe aktuell fünf Motorräder, darunter drei BMWs, K69 und K67 im Facelift sowie noch einen älteren Boxer, wenn ich eine Kaufberatung wollte, hätte ich danach gefragt. Ich suche jemanden, der sich entsprechend mit der Software und deren Möglichkeiten auskennt. Der Gebrauchtkauf war - ich wiederhole mich - lediglich ein Beispiel für den Anwendungsfall. Danke!
Benutzeravatar
FelixS
 
Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2025, 21:03
Motorrad: S1000RR 2025

Re: ECU auslesen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 10.09.2025, 21:50

Dann können dir nur noch die Brüder Stelzenberger helfen, sie kommen tiefer in die ECU als dein Händler!

https://www.rs2e.de/

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3269
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FelixS und 14 Gäste